
Ressourceneffizienz durch Digitalisierung
Am 7. und 8. September veranstaltet die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH einen Präsenz-Kurs zum Thema Ressourceneffizienz in Kooperation
Niedersachsen.digital ist Plattform & Netzwerk der digitalen Vorreiter Niedersachsens.
Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen.
Wir stellen Best-Practice-Lösungen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel:
Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.
Am 7. und 8. September veranstaltet die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH einen Präsenz-Kurs zum Thema Ressourceneffizienz in Kooperation
Mit einer webbasierten Version des Jahresberichtes ermöglicht das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) ein innovatives und nachhaltiges
Am 20.09. veranstaltet Mittelstand-Digital Zentrum Hannover einen neuen KI-Workshop. Hier können Teilnehmer lernen wie Sie in ihr Unternehmen
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt? Wie kann Künstliche Intelligenz die digitale Transparenz stärken? Darüber diskutieren
Nach zwei Jahren Pandemie hat die digitale Transformation in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht. Die TECHTIDE hat diese
Interkommunale Zusammenarbeit in Peine: Stadt und Landkreis starten gemeinsam mit Service-Portal OpenR@thaus. Beide verfolgen die gleichen Ziele. Sie
Mit einer webbasierten Version des Jahresberichtes ermöglicht das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) ein innovatives und nachhaltiges
Woran forschen die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit? Was sind die aktuellen Probleme, die es zu lösen
Im Rahmen der Online-Seminarreihe DIGITAL VORAUS der Digitalagentur Niedersachsen findet ein neues Online-Event statt. Am Dienstag, den 14.06.2022
Am 20.09. veranstaltet Mittelstand-Digital Zentrum Hannover einen neuen KI-Workshop. Hier können Teilnehmer lernen wie Sie in ihr Unternehmen
Am 29.4.2022 fand unsere Veranstaltungen „Cybersicherheit im Krisenfall – Maßnahmen für KMU“ statt. In spannenden Vorträgen unserer Gäste,
Am Freitag, den 4. März 2022 findet die nächste Episode des Digital Health Talks statt. Das Thema diesmal:
Woran forschen die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit? Was sind die aktuellen Probleme, die es zu lösen
Am 07.07.2022 richtet hannoverimpuls das Webinar „Metaverse – Marktplatz der Zukunft?!“ aus. Neben Chancen und Möglichkeiten des Metaverse
Am 29.4.2022 fand unsere Veranstaltungen „Cybersicherheit im Krisenfall – Maßnahmen für KMU“ statt. In spannenden Vorträgen unserer Gäste,
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.