𝗢𝗧-𝗦𝗲𝗰𝘂𝗿𝗶𝘁𝘆: 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗹𝗮𝗻𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗿𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻𝗱

Die NIS2-Richtlinie der Europäischen Union verpflichtet zahlreiche Betreiber von Produktionsanlagen, ihre Systeme besser vor Cyberangriffen zu schützen. Dabei steht die OT-Security (Operational Technology Security) im Mittelpunkt, also die Absicherung der technischen Anlagen und Prozesse. Viele Betreiber planen ihre Anlagen nicht selbst, sondern beauftragen externe Systemintegratoren. Hier zeigt sich, wie wichtig eine enge und strukturierte Zusammenarbeit […]
Digitale Souveränität braucht Strategie, Struktur und Technologie – und den Willen, sie umzusetzen

Im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Veranstaltung am 28.10.25 mit UVN | Unternehmerverbände Niedersachsen und Bechtle im Technologiepark Marienwerder stand die Frage: Wie können Unternehmen und Verwaltung ihre Handlungsfähigkeit im digitalen Raum sichern? Die beiden Impulsvorträge machten deutlich, wie wichtig geeignete technisch-organisatorische Maßnahmen und ein systematisches Vorgehen sind.– Gabriel Becker (Schwarz Digits) zeigte, wie das souveräne Ökosystem […]