Artificial General Intelligence (AGI) – Zwischen Versprechungen und Realität

Artificial General Intelligence (AGI) steht im Zentrum kontroverser Debatten: Sie beschreibt noch nicht existierende KI-Systeme, die flexibel, autonom und kontextübergreifend Informationen verarbeiten und lernen wie Menschen. Der Begriff bleibt mehrdeutig – von funktionaler Intelligenz bis zu bewusstem Erleben. Technologische Ansätze reichen von Skalierung großer Modelle bis zu hybriden Systemen, während philosophische, ethische und rechtliche Fragen unbeantwortet sind. Mehr dazu im o.g. KI KOMPAKT der Plattform Lernende Systeme.

Aktuelles