
Security und Wirtschaftlichkeit – Die Vorträge
Am 24.2.2023 fand unsere Veranstaltung „Security und Wirtschaftlichkeit – Wie viel Sicherheit muss ich mir leisten?“ statt. In
Am 24.2.2023 fand unsere Veranstaltung „Security und Wirtschaftlichkeit – Wie viel Sicherheit muss ich mir leisten?“ statt. In
Cybersicherheit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Doch wie viel Sicherheit brauchen Sie eigentlich? Und zu welchem
Woran forschen die Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit? Was sind die aktuellen Probleme, die es zu lösen
Am 07.07.2022 richtet hannoverimpuls das Webinar „Metaverse – Marktplatz der Zukunft?!“ aus. Neben Chancen und Möglichkeiten des Metaverse
Am 29.4.2022 fand unsere Veranstaltungen „Cybersicherheit im Krisenfall – Maßnahmen für KMU“ statt. In spannenden Vorträgen unserer Gäste,
Vertreter*innen des Zentrums für digitale Innovationen Niedersachsen überreichten am 21.04.2022 der niedersächsischen Landesregierung ein Positionspapier zur europäischen Dateninfrastruktur
Die secIT der Heise Medien ist zu einer der wichtigsten Messen für IT-Security-Experten geworden. Nach der online durchgeführten
Der Telekommunikationsmarkt befindet sich im Wandel. Cloudmodelle erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Niedersachsen.digital hat einen ausgewiesenen Experten auf
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände veranstaltet dieses Jahr wieder das #futurework22. Am 23. Juni finden Besucher auf dem
Sind Drohnen auch im produzierenden Gewerbe sinnvoll und gewinnbringend nutzbar? Am 17.02.22 widmet sich dieser Frage der Workshop
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.