Neueste Beiträge

Best Practice
Niedersachsen.digital

KI-Anwendungen für die Wirtschaft

In der Entwicklung angewandter KI spielt Niedersachsen eine bedeutende Rolle: An verschiedenen Standorten sind umfangreiche KI-Kompetenzzentren entstanden, wie

Expertenwissen
Niedersachsen.digital

OrgID: Die digitale Identität für Unternehmen

Die Organisationsidentität (OrgID) ist die Zukunft der sicheren und effizienten Zusammenarbeit im digitalen Raum. Sie schafft Vertrauen, schützt

ESport
Niedersachsen.digital

Virtual Champion am 02.12.2024

Das Warten hat ein Ende! Der Virtual Champion Niedersachsen (VCN) findet erneut am 02.12.2024 um 18.30 Uhr statt.

Künstliche Intelligenz
Niedersachsen.digital

Rechtsatlas KI

Die Germany Trade & Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH hat auf ihrer Website einen weltweiten

Aktuell
Niedersachsen.digital

IT-Security Night 2024 in Hannover

Am 14. November 2024 lädt kyberio GmbH zur IT-Security Night 2024 in Hannover ein! Ab 17:00 Uhr erwartet

Aktuell
Niedersachsen.digital

Stabsstelle für Künstliche Intelligenz

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen richtet eine Stabsstelle für Künstliche Intelligenz (KI) in seiner Behörde ein. Ziel

Aktuell
Niedersachsen.digital

Generative KI im Innovationsmanagement

Welche Rolle die Generative KI künftig für die Entwicklung von Innovationen spielen könnte, ist bisher noch wenig erforscht.

Expertenwissen
Niedersachsen.digital

Technologie & Croissant: „Smart City“

Im Namen der Niedersachsen.next Digitalagentur und des ZDIN möchte ich Sie auf die Veranstaltung Technologie & Croissant am

Aktuell
Niedersachsen.digital

BMI veröffentlicht Referentenentwurf des NIS2UmsuCG

Das BMI hat den Referentenentwurf des NIS2UmsuCG auf seiner Website veröffentlicht, der nun als Regierungsentwurf verabschiedet wurde: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/nis2umsucg.html

Digitale Bildung
Niedersachsen.digital

Intelligent Process Automation

Das Faktenblatt des ifaa – Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. informiert über die Grundlagen der IPA (Intelligent

Cybersicherheit
Niedersachsen.digital

Podcast zu IT-Sicherheitszertifizierungen

Zertifizierungen im IT-Bereich sind ein für viele Unternehmen essentielles Thema zur Darstellung der Cybersicherheit. Im neuen TeleTrusT-Podcast „Zertifizierungen“

Künstliche Intelligenz
Niedersachsen.digital

Digitale Wochen in Leer

Die Digitalen Wochen Leer finden in diesem Jahr vom 02. bis 30. September statt. Die Schwerpunkte sind Künstliche

Expertenwissen
Niedersachsen.digital

German Low-Code Day 2024 (10./11.9.2024)

In diesem Jahr gibt es eine neue Ausgabe des German Low-Code Day. Die herstellerneutrale Kongressmesse für programmierfreie Software-Entwicklung

Aktuell
Niedersachsen.digital

Neue Ausgabe des BSI-Magazins

Hinter dem Titel „Mit Sicherheit“ verbegern sich in der neuen Ausgabe zahlreiche Themen, die neben dem Schwerpunkt „Cybernation

HIDD
Niedersachsen.digital

Drittes Meetup #HIDD am 02.04.2024

Wir laden Sie herzlich zu unserem dritten Meetup des Projekts „Hannovers Internet der Dinge“ am 02.04.2024 in der

Cybersicherheit
Niedersachsen.digital

Cyber-Sicherheit im Fokus

Die Wichtigkeit von Cybersicherheit nimmt in der digitalen Wirtschaft unaufhörlich zu. Führungskräfte müssen sich kontinuierlich mit den neuesten

NIS-2-Richtlinie
Aktuell
Niedersachsen.digital

Online-Veranstaltung zur NIS-2-Richtlinie

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung lädt in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur Niedersachsen zu einer

Aktuell
Niedersachsen.digital

Virtual Champion kehrt zurück!

Das Warten hat ein Ende! Der Virtual Champion Niedersachsen (VCN), das renommierte FIFA-Turnier, kehrt diesen Freitag am 29.09.2023

Aktuell
Niedersachsen.digital

Impact of Technology 2023

Die Tageskonferenz „Impact of Technology“, veranstaltet von FUTUR X, findet am 4. Oktober 2023 in Hannover statt. Von

Aktuell
Niedersachsen.digital

BDI-Umfrage beleuchtet KI-Infrastruktur

Spannende Einblicke und wegweisende Erkenntnisse zur KI-Recheninfrastruktur in der deutschen Industrie – das verspricht die jüngste BDI-Umfrage. Und