Trendbarometer junge Digitalwirtschaft 2024/2025
Die neue Kurzstudie des Institut für Innovation und Technik (iit), erstellt im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“,
Die neue Kurzstudie des Institut für Innovation und Technik (iit), erstellt im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“,
Die IHK Lüneburg-Wolfsburg und das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover laden vom 27.-31. Januar 2025 zur Aktionswoche „KI-Power für den
Olaf Lies: „Perspektiven für Wertschöpfung in Niedersachsen weiter stärken“ Mit einem neuen Förderaufruf unterstützt das Niedersächsische Ministerium für
Am 05.12.2024 war es soweit: Controller an, Köpfe runter und ab auf die Strecke! Die Ergebnisse? spannender als
Gemeinsam mit der Region Hannover, Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung haben vor kurzem im Rahme unseres Projekts #HIDD Bodensonden der
Der Einsatz generativer KI verändert die Art und Weise, wie juristische Verfahren, Dokumentenerstellung und Beratung ablaufen, grundlegend. Doch
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dieses Gesetz bringt bedeutende Änderungen für die Privatwirtschaft
Spaß, Action und ein bisschen Fachwissen! Eine Woche voller Gaming, Networking und spannender Einblicke. Ob Sie zocken, netzwerken,
Die Strahlkraft von Videospielen ist in fast jedem Betrieb angekommen und das hat auch die ein oder andere
Zum Jahresausklang laden wir herzlich zum Networking in besonderem Rahmen ein! Gemeinsam mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.