
Neuer Leitfaden für offene und modulare 5G-Campusnetze veröffentlicht
Nach intensiver Forschungsarbeit präsentieren 22 Partner aus Industrie und Wissenschaft den CampusOS-Leitfaden – eine praxisnahe Orientierungshilfe für Unternehmen,

Nach intensiver Forschungsarbeit präsentieren 22 Partner aus Industrie und Wissenschaft den CampusOS-Leitfaden – eine praxisnahe Orientierungshilfe für Unternehmen,

Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) wird dieses Jahr wieder auf der HANNOVER MESSE vertreten sein und

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche digitalen Innovationen erleichtern den Verkehr von morgen? Und welche Lösungen

Unter dem Motto „KI – Gamechanger in Wissenschaft und Wirtschaft“ hatten die Leibniz Universität Hannover (LUH) und die

Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies hat am 18.02.2025 den Digitalisierungsfahrplan „Niedersachsen digitaler machen!“ vorgestellt. Dazu sagt Benedikt Hüppe,

Dr.-Ing. Patrick Elfert (links) ist der neue Geschäftsführer des Zentrums für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN). Seine Vorgängerin, Dr.-Ing.

Beim Abschlusssymposium des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit trafen sich Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis, um über den digitalen

Die neue Kurzstudie des Institut für Innovation und Technik (iit), erstellt im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“,

Die IHK Lüneburg-Wolfsburg und das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover laden vom 27.-31. Januar 2025 zur Aktionswoche „KI-Power für den

Olaf Lies: „Perspektiven für Wertschöpfung in Niedersachsen weiter stärken“ Mit einem neuen Förderaufruf unterstützt das Niedersächsische Ministerium für