
Deep Tech Studie: Deep Tech für den Industriestandort Deutschland
Mit der Hightech Agenda hat die Bundesregierung die Bedeutung zentraler Zukunftstechnologien anerkannt. Der BDI hat dazu die Boston

Mit der Hightech Agenda hat die Bundesregierung die Bedeutung zentraler Zukunftstechnologien anerkannt. Der BDI hat dazu die Boston

Artificial General Intelligence (AGI) steht im Zentrum kontroverser Debatten: Sie beschreibt noch nicht existierende KI-Systeme, die flexibel, autonom

Die o.g. Bitkom-Studie blickt auf die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Frauenförderung in deutschen Unternehmen. Sie untersucht

Die CIO-Studie 2025 des Beratungshauses Horváth AG beleuchtet, wie Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die

An der Hochschule Hannover sind aktuell zwei W2-Professuren (unbefristet) zu besetzen: Einsatzort: Hannover, 30459Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit möglichStart: zum nächstmöglichen

Der klassische Aktenordner verschwindet zusehends aus den Büros – mehr als die Hälfte der Unternehmen hat deren Zahl

Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA hat ein KI-gestütztes Tool entwickelt, das Unternehmen bei der Suche nach alternativen Roh-

Das Marktforschungsinstitut Lünendonk und Hossenfelder GmbH hat gemeinsam mit dem Arbeitskreis Digitalisierung des Deutschen Verbands für Facility Management

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine praxisnahe Cyber-Sicherheitsempfehlung zur E-Mail-Kommunikation veröffentlicht – speziell für

Mit der Eröffnung des XR CAMPUS soll Hannover zum Zentrum der Extended Reality (XR) in Niedersachsen werden. Bei