
Software nutzerfreundlich einstellen und gestalten
Benutzerfreundlichkeit und ergonomische Gestaltung prägen maßgeblich die Produktivität und das Wohlbefinden von Software-Anwendern im Berufsalltag. Der Kompakt-Ratgeber „Software
Benutzerfreundlichkeit und ergonomische Gestaltung prägen maßgeblich die Produktivität und das Wohlbefinden von Software-Anwendern im Berufsalltag. Der Kompakt-Ratgeber „Software
Die o.g. Bitkom-Studie blickt auf die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Frauenförderung in deutschen Unternehmen. Sie untersucht
An der Hochschule Hannover sind aktuell zwei W2-Professuren (unbefristet) zu besetzen: Einsatzort: Hannover, 30459Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit möglichStart: zum nächstmöglichen
Die Veranstaltung am 19. August 2025 des Digitalzentrums Hannover möchte vermitteln, wie Unternehmen generative KI wie ChatGPT sinnvoll
Zum Thema NIS2 sind noch viele Details offen. Im neuen Format „#nis2know“ möchte das Bundesamt für Sicherheit in
Die neue Ausgabe des Magazins der Initiative Mittelstand-Digital Zentrum Hannover bietet praxisnahe Einblicke in Digitalisierungsthemen für KMU. Der
Im Webinar (https://digitalzentrum-hannover.de/events/digitales-lernen-in-unternehmen-erste-schritte-und-praktische-tools-566/) des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover wird ein erster Einblick in ausgewählte digitale Lernformate gegeben und gezeigt,
Das kostenlose Qualifizierungsprogramm KI-Maker (https://digitalzentrum-hannover.de/wp-content/uploads/2025/04/Flyer_KI-Maker_2025_01_25-03-24.pdf) wendet sich an alle, die in Ihrem Unternehmen KI-Anwendungen forcieren wollen. Das Programm
In Zeiten geopolitischer Spannungen und stetig wachsender Cyber-Bedrohungen wird digitale Souveränität zur Schlüsselfrage: Diesen Fragen geht der neue
Welche Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn das Unternehmen von der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie betroffen ist? Darauf will der