
Podcast zur Cyber-Resilienz
Der neue TeleTrusT-Podcast des Bundesverbands der IT-Sicherheit e.V. thematisiert die steigende Bedeutung von Cyber-Resilienz für Unternehmen. In der

Der neue TeleTrusT-Podcast des Bundesverbands der IT-Sicherheit e.V. thematisiert die steigende Bedeutung von Cyber-Resilienz für Unternehmen. In der

Der Wegweiser des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik gibt praxisnahe und leicht verständliche Hinweise, wie man sein

So lautet der Titel der neuen Podcastfolge des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrust). Im Podcast beleuchten die beiden Experten

Die CIO-Studie 2025 des Beratungshauses Horváth AG beleuchtet, wie Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die

Zum Thema NIS2 sind noch viele Details offen. Im neuen Format „#nis2know“ möchte das Bundesamt für Sicherheit in

In Zeiten geopolitischer Spannungen und stetig wachsender Cyber-Bedrohungen wird digitale Souveränität zur Schlüsselfrage: Diesen Fragen geht der neue

Welche Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn das Unternehmen von der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie betroffen ist? Darauf will der

Am 14. November 2024 lädt kyberio GmbH zur IT-Security Night 2024 in Hannover ein! Ab 17:00 Uhr erwartet

Zertifizierungen im IT-Bereich sind ein für viele Unternehmen essentielles Thema zur Darstellung der Cybersicherheit. Im neuen TeleTrusT-Podcast „Zertifizierungen“

Seit Mittwoch, den 03. Juli 2024 können Betreiber von Rechenzentren Informationen über ihre Rechenzentren im Rechenzentrumsregister (RZReg) eintragen.