
Save the Date: Digitale Souveränität in Zeiten der Deglobalisierung – 29. September 2025
Die digitale Souveränität von Unternehmen gewinnt angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen zunehmend an Bedeutung. Viele Betriebe stehen vor

Die digitale Souveränität von Unternehmen gewinnt angesichts der aktuellen geopolitischen Entwicklungen zunehmend an Bedeutung. Viele Betriebe stehen vor

Damit Unternehmen auf die neue Rechtslage der Cybersicherheit vorbereitet sind, stellt das Bundeswirtschaftsministerium Unternehmen ab sofort ein praxisnahes

Zum Thema NIS2 sind noch viele Details offen. Im neuen Format „#nis2know“ möchte das Bundesamt für Sicherheit in

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine praxisnahe Cyber-Sicherheitsempfehlung zur E-Mail-Kommunikation veröffentlicht – speziell für

Die neue Ausgabe des Magazins der Initiative Mittelstand-Digital Zentrum Hannover bietet praxisnahe Einblicke in Digitalisierungsthemen für KMU. Der

Mit der Eröffnung des XR CAMPUS soll Hannover zum Zentrum der Extended Reality (XR) in Niedersachsen werden. Bei

Das Webinar des Mitelstand-Digital Zentrum Hannover am 17. Juni 2025 (10.00 bis 11.30 Uhr) vermittelt Ansätze und Strategien,

KI-gestützte Systeme ermöglichen eine effizientere, passgenauere Bewerberauswahl, erfordern jedoch Transparenz, Fairness und menschliche Kontrolle. Die EU stuft ihren

Im Webinar (https://digitalzentrum-hannover.de/events/digitales-lernen-in-unternehmen-erste-schritte-und-praktische-tools-566/) des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover wird ein erster Einblick in ausgewählte digitale Lernformate gegeben und gezeigt,

Das kostenlose Qualifizierungsprogramm KI-Maker (https://digitalzentrum-hannover.de/wp-content/uploads/2025/04/Flyer_KI-Maker_2025_01_25-03-24.pdf) wendet sich an alle, die in Ihrem Unternehmen KI-Anwendungen forcieren wollen. Das Programm