In Zeiten geopolitischer Spannungen und stetig wachsender Cyber-Bedrohungen wird digitale Souveränität zur Schlüsselfrage:
- Wie kann die EU ihre IT-Sicherheit eigenständig und resilient gestalten?
- Welche Abhängigkeiten bestehen von außereuropäischen Anbietern?
- Und welche Investitionen sind notwendig, um die digitale Infrastruktur nachhaltig zu schützen?
Diesen Fragen geht der neue Podcast der IT Security Association Germany (TeleTrusT) nach: 🎧 „IT Security made in EU“ beleuchtet die Kapazitäten, Herausforderungen und Chancen der EU in puncto Cybersicherheit.
Reinhören lohnt sich – für alle, die sich mit digitaler Resilienz, IT-Strategien und europäischer Souveränität beschäftigen: https://www.teletrust.de/podcasts/