
IT und OT Sicherheit trifft Innovation – Netzwerken für die digitale Zukunft am 01.04.2025
„1. Cybersecurity Breakfast – 90 Minuten für die digitale Resilienz“ auf der HANNOVER MESSE Gemeinsam und auf Einladung
„1. Cybersecurity Breakfast – 90 Minuten für die digitale Resilienz“ auf der HANNOVER MESSE Gemeinsam und auf Einladung
Welche Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn das Unternehmen von der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie betroffen ist? Darauf will der
Wie entwickelt sich der Rechenzentrumsmarkt in Deutschland? Welche Trends und Herausforderungen zeichnen sich ab? Antworten auf diese und
Unter dem Motto „KI – Gamechanger in Wissenschaft und Wirtschaft“ hatten die Leibniz Universität Hannover (LUH) und die
In der Entwicklung angewandter KI spielt Niedersachsen eine bedeutende Rolle: An verschiedenen Standorten sind umfangreiche KI-Kompetenzzentren entstanden, wie
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie wird zunehmend zum entscheidenden Faktor
Die Organisationsidentität (OrgID) ist die Zukunft der sicheren und effizienten Zusammenarbeit im digitalen Raum. Sie schafft Vertrauen, schützt
Am 13. März 2025 lädt das Regionale Zukunftszentrum Nord zum Transformation und KI Summit in den Design Offices
Die neue Kurzstudie des Institut für Innovation und Technik (iit), erstellt im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“,
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen im Bereich der vernetzten Produktion vor großen Chancen, aber auch vor Herausforderungen.
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.