
Präsenzsitzung der Fokusgruppe Datenschutz am 9. September 2025 bei der heise Medien GmbH & Co. KG
Gestern kam die Fokusgruppe Datenschutz zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und Datenschutz sowie die geplante Datenschutz-Governance
Gestern kam die Fokusgruppe Datenschutz zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und Datenschutz sowie die geplante Datenschutz-Governance
So lautet der Titel der neuen Podcastfolge des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrust). Im Podcast beleuchten die beiden Experten
Die CIO-Studie 2025 des Beratungshauses Horváth AG beleuchtet, wie Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die
An der Hochschule Hannover sind aktuell zwei W2-Professuren (unbefristet) zu besetzen: Einsatzort: Hannover, 30459Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit möglichStart: zum nächstmöglichen
Die Veranstaltung am 19. August 2025 des Digitalzentrums Hannover möchte vermitteln, wie Unternehmen generative KI wie ChatGPT sinnvoll
Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA hat ein KI-gestütztes Tool entwickelt, das Unternehmen bei der Suche nach alternativen Roh-
Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein – sie muss konkret, bezahlbar und entlastend wirken. Genau hier setzen Low-Code-Plattformen an.
Das Marktforschungsinstitut Lünendonk und Hossenfelder GmbH hat gemeinsam mit dem Arbeitskreis Digitalisierung des Deutschen Verbands für Facility Management
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine praxisnahe Cyber-Sicherheitsempfehlung zur E-Mail-Kommunikation veröffentlicht – speziell für
Die neue Ausgabe des Magazins der Initiative Mittelstand-Digital Zentrum Hannover bietet praxisnahe Einblicke in Digitalisierungsthemen für KMU. Der