
XR CAMPUS offiziell eröffnet
Mit der Eröffnung des XR CAMPUS soll Hannover zum Zentrum der Extended Reality (XR) in Niedersachsen werden. Bei
Mit der Eröffnung des XR CAMPUS soll Hannover zum Zentrum der Extended Reality (XR) in Niedersachsen werden. Bei
Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) blickt auf ein weiteres Jahr voller spannender Forschungsergebnisse zurück. Die Forschung
Künstliche Intelligenz gilt als große Hoffnung für die Medizin: Sie soll Muster in Krankheitsverläufen erkennen, Diagnosen verbessern und
Der Leitfaden des Branchenverbandes Bitkom gibt einen umfassenden Überblick darüber, wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und
Eine Studie des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit zeigt den Status quo der Digitalisierung im Jobcenter auf, identifiziert Chancen
Deutschlands Unternehmen tun sich weiter schwer damit, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln. Zwar geben 46 Prozent der Unternehmen an,
Wissenschaftler*Innen aus insgesamt acht Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen präsentierten am 20.03.25 ihre zentralen Ergebnisse des Forschungsprojektes „Zukunftslabor
Die neue Kurzstudie des Institut für Innovation und Technik (iit), erstellt im Rahmen des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“,
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen im Bereich der vernetzten Produktion vor großen Chancen, aber auch vor Herausforderungen.
TASTE the Future Hannover adressiert die drängenden Herausforderungen der Automobilbranche im Kontext des wirtschaftlichen Abschwungs und der digitalen
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.