
Deep Tech Studie: Deep Tech für den Industriestandort Deutschland
Mit der Hightech Agenda hat die Bundesregierung die Bedeutung zentraler Zukunftstechnologien anerkannt. Der BDI hat dazu die Boston
Mit der Hightech Agenda hat die Bundesregierung die Bedeutung zentraler Zukunftstechnologien anerkannt. Der BDI hat dazu die Boston
Artificial General Intelligence (AGI) steht im Zentrum kontroverser Debatten: Sie beschreibt noch nicht existierende KI-Systeme, die flexibel, autonom
Gestern kam die Fokusgruppe Datenschutz zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Bereich KI und Datenschutz sowie die geplante Datenschutz-Governance
So lautet der Titel der neuen Podcastfolge des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrust). Im Podcast beleuchten die beiden Experten
Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA hat ein KI-gestütztes Tool entwickelt, das Unternehmen bei der Suche nach alternativen Roh-
Künstliche Intelligenz revolutioniert die optische Inspektion – von der Defekterkennung bis zum Etikettenlesen. Im Online-Event „Bildverarbeitung mit KI:
Das Webinar des Mitelstand-Digital Zentrum Hannover am 17. Juni 2025 (10.00 bis 11.30 Uhr) vermittelt Ansätze und Strategien,
KI-gestützte Systeme ermöglichen eine effizientere, passgenauere Bewerberauswahl, erfordern jedoch Transparenz, Fairness und menschliche Kontrolle. Die EU stuft ihren
Künstliche Intelligenz gilt als große Hoffnung für die Medizin: Sie soll Muster in Krankheitsverläufen erkennen, Diagnosen verbessern und
Das kostenlose Qualifizierungsprogramm KI-Maker (https://digitalzentrum-hannover.de/wp-content/uploads/2025/04/Flyer_KI-Maker_2025_01_25-03-24.pdf) wendet sich an alle, die in Ihrem Unternehmen KI-Anwendungen forcieren wollen. Das Programm