
Wie wird die XR-Welt im Jahr 2035 aussehen?
Der Leitfaden des Branchenverbandes Bitkom gibt einen umfassenden Überblick darüber, wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und
Der Leitfaden des Branchenverbandes Bitkom gibt einen umfassenden Überblick darüber, wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und
Eine Studie des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit zeigt den Status quo der Digitalisierung im Jobcenter auf, identifiziert Chancen
Ein lockerer Morgen mit Kaffee, Snacks und vor allem: vielen Gesprächen rund um Cybersicherheit! Beim ersten Cybersecurity Breakfast
Aktuell entwickelt sich ein neuer Trend: Generative KI-Agenten können eigenständig Aufgaben für Nutzer übernehmen. Im Fokus stehen dabei
Deutschlands Unternehmen tun sich weiter schwer damit, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln. Zwar geben 46 Prozent der Unternehmen an,
Bild: KI-generiert mit DALL·E / OpenAI Die Verzahnung von Robotik mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) hebt die
Wissenschaftler*Innen aus insgesamt acht Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen präsentierten am 20.03.25 ihre zentralen Ergebnisse des Forschungsprojektes „Zukunftslabor
In Zeiten geopolitischer Spannungen und stetig wachsender Cyber-Bedrohungen wird digitale Souveränität zur Schlüsselfrage: Diesen Fragen geht der neue
Edge-Cloud-Technologien eröffnen neue Möglichkeiten – bringen aber auch wachsende Kostenkomplexität mit sich. Wie können Unternehmen ihre Edge-Cloud-Ressourcen effizient
Welche Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn das Unternehmen von der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie betroffen ist? Darauf will der
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.