
TASTE the Future – Transformation zur Softwareregion am 05.02.25
TASTE the Future Hannover adressiert die drängenden Herausforderungen der Automobilbranche im Kontext des wirtschaftlichen Abschwungs und der digitalen

TASTE the Future Hannover adressiert die drängenden Herausforderungen der Automobilbranche im Kontext des wirtschaftlichen Abschwungs und der digitalen

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Geschäftswelt und bietet enorme Chancen für Unternehmen aller Branchen sowie Behörden und Kommunen. Das

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – doch was fehlt noch, um sie wirklich

Das Webinar des Mittelstand-Digital Zentrum Hannover will aufzeigen, wie man im Unternehmen Ansatzpunkte zu digitalen Gechäftsmodellen findet und

Der Einsatz generativer KI verändert die Art und Weise, wie juristische Verfahren, Dokumentenerstellung und Beratung ablaufen, grundlegend. Doch

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dieses Gesetz bringt bedeutende Änderungen für die Privatwirtschaft

Die Germany Trade & Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH hat auf ihrer Website einen weltweiten

Die deutsche Wirtschaft muss noch größere Anstrengungen unternehmen, um den Datenschutz umzusetzen. Bei zwei von drei Unternehmen hat

Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover veranstaltet vom 18. bis 22. November 2024 eine Themenwoche mit Vorträgen, Webinaren und Diskussionen

Die rasante Entwicklung der Quantencomputing-Technologie stellt Organisationen weltweit vor neue Herausforderungen in der Informationssicherheit. Der neue Leitfaden des