
Cyber-Sicherheits-Webtalk – #nis2know
Zum Thema NIS2 sind noch viele Details offen. Im neuen Format „#nis2know“ möchte das Bundesamt für Sicherheit in
Zum Thema NIS2 sind noch viele Details offen. Im neuen Format „#nis2know“ möchte das Bundesamt für Sicherheit in
Das Webinar des Mitelstand-Digital Zentrum Hannover am 17. Juni 2025 (10.00 bis 11.30 Uhr) vermittelt Ansätze und Strategien,
Am 27.05.2025 fand in der Cumberlandschen Galerie unser fünftes Meetup „#HIDD – Hannovers Internet der Dinge” statt. Mit
Künstliche Intelligenz gilt als große Hoffnung für die Medizin: Sie soll Muster in Krankheitsverläufen erkennen, Diagnosen verbessern und
Die digitale Transformation bietet große Chancen – gerade für Kommunen, die Prozesse effizienter, nachhaltiger und bürgerfreundlicher gestalten wollen.
Das kostenlose Qualifizierungsprogramm KI-Maker (https://digitalzentrum-hannover.de/wp-content/uploads/2025/04/Flyer_KI-Maker_2025_01_25-03-24.pdf) wendet sich an alle, die in Ihrem Unternehmen KI-Anwendungen forcieren wollen. Das Programm
Ein lockerer Morgen mit Kaffee, Snacks und vor allem: vielen Gesprächen rund um Cybersicherheit! Beim ersten Cybersecurity Breakfast
„1. Cybersecurity Breakfast – 90 Minuten für die digitale Resilienz“ auf der HANNOVER MESSE Auf besondere Einladung der
Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) wird dieses Jahr wieder auf der HANNOVER MESSE vertreten sein und
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche digitalen Innovationen erleichtern den Verkehr von morgen? Und welche Lösungen
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.