๐—ข๐—ง-๐—ฆ๐—ฒ๐—ฐ๐˜‚๐—ฟ๐—ถ๐˜๐˜†: ๐—ญ๐˜‚๐˜€๐—ฎ๐—บ๐—บ๐—ฒ๐—ป๐—ฎ๐—ฟ๐—ฏ๐—ฒ๐—ถ๐˜ ๐˜ƒ๐—ผ๐—ป ๐—ฃ๐—น๐—ฎ๐—ป๐—ฒ๐—ฟ๐—ป ๐˜‚๐—ป๐—ฑ ๐—•๐—ฒ๐˜๐—ฟ๐—ฒ๐—ถ๐—ฏ๐—ฒ๐—ฟ๐—ป ๐—ถ๐˜€๐˜ ๐—ฒ๐—ป๐˜๐˜€๐—ฐ๐—ต๐—ฒ๐—ถ๐—ฑ๐—ฒ๐—ป๐—ฑ

Die NIS2-Richtlinie der Europรคischen Union verpflichtet zahlreiche Betreiber von Produktionsanlagen, ihre Systeme besser vor Cyberangriffen zu schรผtzen. Dabei steht die OT-Security (Operational Technology Security) im Mittelpunkt, also die Absicherung der technischen Anlagen und Prozesse.

Viele Betreiber planen ihre Anlagen nicht selbst, sondern beauftragen externe Systemintegratoren. Hier zeigt sich, wie wichtig eine enge und strukturierte Zusammenarbeit zwischen Planern und Betreibern ist, um die hohen Sicherheitsanforderungen normkonform, wirksam und zugleich wirtschaftlich umzusetzen.

๐——๐—ฎ๐˜€ ๐—ป๐—ฒ๐˜‚๐—ฒ ๐—ช๐—ต๐—ถ๐˜๐—ฒ๐—ฝ๐—ฎ๐—ฝ๐—ฒ๐—ฟ
โ€žDie IEC 62443 aus Planer- und Betreibersichtโ€œ von Prof. Dr. Karl-Heinz Niemann beleuchtet genau diese Schnittstelle und gibt praxisnahe Impulse fรผr die Umsetzung.

Prof. Niemann ist langjรคhriges Mitglied im Kuratorium und der Fokusgruppe Cybersecurity von Niedersachsen.digital. AuรŸerdem ist er Mitglied des Arbeitskreises IT-Sicherheit bei der Niedersachsen.next Digitalagentur. Als langjรคhriger Experte im Bereich OT-Security verbindet er wissenschaftliche Tiefe mit hoher Praxisrelevanz.

๐Ÿ“˜ Das Whitepaper ist in deutscher und englischer Sprache kostenfrei verfรผgbar:

Niemann, Karl-Heinz: Die IEC 62443 aus Planer- und Betreibersicht. Whitepaper. 2025. URL: https://doi.org/10.25968/opus-3667.

Niemann, Karl-Heinz: IEC 62443 from the planner’s and operator’s point of view. Whitepaper, 2025. URL: https://doi.org/10.25968/opus-3739.