Hier finden Sie schnell die passenden Lösungen, um Ihren aktuellen Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit effektiv zu begegnen. Alle Angebote basieren auf der fundierten Expertise unseres breiten Netzwerks aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen. Unsere Initiative wird durch das Niedersächsische Innenministerium unterstützt. Dies ermöglicht uns eine enge und bei Bedarf vertrauliche Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsschutz, der Anlaufstelle des Niedersächsischen Verfassungsschutzes für Unternehmen.
Kursdauer: 3 Tage | Online
Sicherheitskultur im Unternehmen stärken und Cyberangriffe vorbeugen.
Kursdauer: 1 Std. | Online
Kostenloses Angebot zum Einstieg in das Thema Cybersicherheit.
Kursdauer: 4 Std. | Online
Wie Führungskräfte ihre Oganisation schützen können.
Kursdauer: 2 Tage | Online
Basics für Fach- und Führungskräfte.
Kursdauer: 1 Tag | Online
Chancen und Herausforderungen der Integration von KI in den Arbeitsalltag.
Kursdauer: 4 Tage | Online
Cyberangriffe mit Künstlicher Intelligenz vorhersagen, abwehren und vorbeugen.
Als Betroffenes Unternehmen gilt: Ruhe bewahren und professionelle Hilfe anfordern! In unserer Fokusgruppe Cybersicherheit wirken sowohl Vertreter der zentralen Ansprechstelle für Cybercrime (ZAC) als auch des niedersächsischen Verfassungsschutzes mit. Die Ansprechpartner dieser Organisationen können Ihnen eine neutrale Einschätzung Ihrer Lage geben und das Problem identifizieren. Während der Verfassungsschutz sich vornehmlich um Spionageverdachtsfälle kümmert, ist das ZAC ein polizeilicher Berater für Firmen, Verbände und Behörden bei der Prävention von Cyberkriminalität und Ihr erster Ansprechpartner im Schadensfall. Sie erreichen jederzeit Ansprechpartner unter der folgenden Telefonnummer:
Allen Bemühungen zum Trotz wird es immer wieder erfolgreiche Cyberangriffe geben. In unserem Verband sind Unternehmen organisiert, die über Expertise in den unterschiedlichen Bereichen der Cybersicherheit verfügen. Unsere Mitgliedschaft in der Allianz für Cybersicherheit ermöglicht es uns, stets über aktuelle Sicherheitsvorfälle bescheid zu wissen und uns im Rahmen unserer Fokusgruppe Cybersicherheit, gemeinsam mit Vertretern des Innenministeriums und der Polizei, regelmäßig über die neusten Sicherheitsvorfälle auszutauschen.
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten im Bereich Cybersicherheit.
Politik und Wirtschaft haben erstmals eine Übersicht zu den bestehenden nationalen Kooperationsinitiativen zum Thema Cybersicherheit ...
Die Digitalisierung birgt neben Vorteilen auch Gefahren. „Mit uns digital!“ bietet deshalb kostenlose Webinare zum ...
Die diesjährige Wirtschaftsschutztagung findet am 02.11.2020 statt. Thema der Wirtschaftsschutztagung 2020 ist Cybersicherheit während der ...
Betrügerische Nachrichten gefährden viele Unternehmen. Aus diesem Grund veranstaltet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hannover „Mit uns ...
Cybersicherheit (engl. „Cyber Security“) ist für jedes vernetzte Unternehmen von Bedeutung. Aktuelle Studien zeigen allerdings, ...
Die Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen erhebliche Chancen, neue Märkte mit neuen Produkten zu ...
IT-Experten weltweit mahnen an, dass sich die Corona-Krise zur bis dato größten Gefahr im Bereich ...