
Mikrochips von KI besser designt
Erfahrene Designer in der Herstellung von Mikrochips bekommen Konkurrenz von künstlicher Intelligenz. Diese war in der Lage das
Erfahrene Designer in der Herstellung von Mikrochips bekommen Konkurrenz von künstlicher Intelligenz. Diese war in der Lage das
Stefan Muhle, der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung lädt am 29. Juni 2021 um
Die Expert*innen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover „Mit uns digital!“ stehen den Unternehmen in Niedersachsen zur Seite. Ein Überblick
Die Zusammenfassung einer Nachricht durch künstliche Intelligenz, damit Nutzer nicht mehr einen ganzen Artikel lesen müssen: Facebook hält
Der international besetzte Rise of AI Gipfel ist Europas einflussreichste Plattform der wachsenden Branche für künstliche Intelligenz. Ausdrückliches
Das ZDIN etabliert einen Arbeitskreis zum Thema Künstliche Intelligenz, der branchenübergreifend eine Strategie für Niedersachsens KI-Forschung entwickeln und
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Ihr Potential wird aber in der Industrie noch nicht voll ausgeschöpft.
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Produktion grundlegend verändern. Nicht nur technische Systeme und die zugehörigen Prozesse werden sich
KI ist aus der Produktion von Morgen nur noch schwer wegzudenken. Die immer komplexer werdenden Modelle bergen ungeahnte
Effizientes Screening wäre ein entscheidender Schritt im Kampf gegen die Krankheit COVID-19. Jüngste Ergebnisse zeigen, dass Infizierte repräsentative
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.