
Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt
Der Bundesrat hat am 28. Mai 2021 grünes Licht für die vom Bundestag beschlossene Anpassung des Urheberrechts an
Der Bundesrat hat am 28. Mai 2021 grünes Licht für die vom Bundestag beschlossene Anpassung des Urheberrechts an
Die digitale Ausstattung der Schulen soll durch den Digitalpakt beschleunigt werden, doch Bürokratie, Finanzierungslücken und der Fachkräftemangel bremsen.
Suchmaschinennutzer kennen das Problem; auf der Suche nach den gewünschten Informationen oder sonstigen Inhalten klickt man auf vielversprechende
Wo steht Niedersachsen im Ländervergleich der Digitalisierung? Der Deutschland-Index der Digitalisierung, den das Kompetenzzentrum Öffentliche Informationstechnologie (ÖFIT) am
Das Center for Digital Technologies (DIGIT) lädt zum zweiten Mal alle ein, am Weiterbildungsprogramm zur Digitalisierung teilzunehmen. Dabei
Die Expert*innen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover „Mit uns digital!“ stehen den Unternehmen in Niedersachsen zur Seite. Ein Überblick
Im Newsletter Boost Summit vom 12.04. – 16.04. berichten insgesamt 15 Vortragshalter in Workshops rund um das Thema
DIGITAL TECHNOLOGIES ist ein hochschulübergreifendes Studienprogramm zwischen der Technischen Universität (TU) Clausthal und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und umfasst
Das APITs Lab Experten Netzwerk startet ab März mit regelmäßigen Sprechstundenzeiten. Das APITs Lab Netzwerk baut seine Beratungsmöglichkeiten aus. Ab März 2021 bietet
Die EU-Staaten haben sich nach vier Jahren auf eine Position zur geplanten E-Privacy-Verordnung verständigt. Einst hatte die EU