
Skypen mit dem MARS?! Kooperationsprojekt von Leibniz FH und Welfenakademie geht ins zweite Jahr
Das Kooperationsprojekt „M.A.R.S.“ geht in das zweite Jahr. Seit 2019 erarbeiten Studierende der Leibniz-Fachhochschule Hannover (Leibniz FH) und
Das Kooperationsprojekt „M.A.R.S.“ geht in das zweite Jahr. Seit 2019 erarbeiten Studierende der Leibniz-Fachhochschule Hannover (Leibniz FH) und
Heute, am 4. August 2020, veranstaltet das DIGIT eine weitere Informationsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang „Digital Technologies“. Interessierte erhalten hier
Beim VLWN-Summercamp 2020 vom 10. bis zum 14. August 2020 werden zentrale Aspekte der digitalen Schule und Pädagogik
Die Corona-Pandemie erzwang eine abrupte Umstellung aufs Homeoffice. Was vorher „Face-to-Face“ besprochen wurde, musste sich in den digitalen
Sie möchten beim Thema Datenschutz auf dem Laufenden bleiben, aber keine seitenlange Literatur wälzen? Der Datenschutz-Podcast „Auslegungssache“ unterstützt
Am 23. Juli 2020 veranstaltet das DIGIT eine Informationsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang „Digital Technologies“. Interessierte erhalten hier die Möglichkeit,
Der EuGH hat erneut die Regeln für den Datentransfer in die USA gekippt. Das EU-US Privacy Shield gehört
Am 15. Mai startete die zweite Bewerbungsphase für den Bachelor-Studiengang „Digital Technologies“ für das Wintersemester 2020/2021. Der gemeinsame
Benedikt „SaLz0r“ Saltzer, 28 Jahre, ist E-Sportler und spielt für den VfL Wolfsburg professionell Videospiele der Videospielreihe FIFA.
Nach dem überwältigenden Erfolg des Virtual Champion Niedersachsen ging es am 17.06.2020 in Sachen E-Sport in Niedersachen in
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.