
Digitalpakt: Digitales Schulversagen?
Die digitale Ausstattung der Schulen soll durch den Digitalpakt beschleunigt werden, doch Bürokratie, Finanzierungslücken und der Fachkräftemangel bremsen.

Die digitale Ausstattung der Schulen soll durch den Digitalpakt beschleunigt werden, doch Bürokratie, Finanzierungslücken und der Fachkräftemangel bremsen.

Suchmaschinennutzer kennen das Problem; auf der Suche nach den gewünschten Informationen oder sonstigen Inhalten klickt man auf vielversprechende

Wo steht Niedersachsen im Ländervergleich der Digitalisierung? Der Deutschland-Index der Digitalisierung, den das Kompetenzzentrum Öffentliche Informationstechnologie (ÖFIT) am

Das Center for Digital Technologies (DIGIT) lädt zum zweiten Mal alle ein, am Weiterbildungsprogramm zur Digitalisierung teilzunehmen. Dabei

Die Expert*innen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hannover „Mit uns digital!“ stehen den Unternehmen in Niedersachsen zur Seite. Ein Überblick

Im Newsletter Boost Summit vom 12.04. – 16.04. berichten insgesamt 15 Vortragshalter in Workshops rund um das Thema

DIGITAL TECHNOLOGIES ist ein hochschulübergreifendes Studienprogramm zwischen der Technischen Universität (TU) Clausthal und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und umfasst

Das APITs Lab Experten Netzwerk startet ab März mit regelmäßigen Sprechstundenzeiten. Das APITs Lab Netzwerk baut seine Beratungsmöglichkeiten aus. Ab März 2021 bietet

Nach vielen Monaten der Planung startet die E-Sport Sparte der TSV Burgdorf mit dem Projekt „CROSSOVER“.CROSS (Kreuzung) und

Das Land Niedersachsen startet gemeinsam mit der IHK Niedersachsen (IHKN) sowie dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen (HNB) das Programm „Niedersachsen