Gemeinden verbinden mit der Villageapp

Gemeinden werden digital

Wollershausen, Teil der Samtgemeinde Gieboldehausen im Landkreis Göttingen (Niedersachsen), hat seine Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern digitalisiert. Der Bau eines neuen Radwegs, aktuelle Coronazahlen oder der Neubau des Kindergartens – diese und weitere News verbreiten Gemeinden wie Wollershausen seit kurzem über ihre eigene App. 40 Prozent der Gemeindebewohnerinnen und Bewohner nutzen die Wollershausen.App bereits aktiv.  Die Corona-Pandemie stellt Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vor nie dagewesene Herausforderungen. Ein […]

Vereinsarbeit digital: „Mein Verein digital“ ist online

Verein digital

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung möchte mit „Mein Verein digital“ Vereinen praktische Tipps und ein Grundverständnis mit auf dem Weg der Digitalisierung geben. In Zusammenarbeit mit Jo Bager (Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.) und Markus Beckedahl (Netzpolitik.org) hat sich die Stiftung auf den Weg gemacht, um einen digitalen Werkzeugkoffer mit bewährten Angeboten für die wichtigsten Anwendungsfälle zusammenzustellen: www.mein-verein-digital.de ist […]

Passwörter einfach verwalten mit heylogin

Passwörter verwalten mit heylogin

Das braunschweiger Startup COTECH entwickelt mit heylogin eine neue Art der Zugangsverwaltung. Mit heylogin ist es erstmals möglich sich bei allen Webseiten und Apps komplett ohne Passwörter einzuloggen. Statt Passwörter einzugeben, muss auf dem Smartphone bestätigt werden: „Swipe to Login“. Heylogin benötigt dabei keine technische Anpassung der Webseiten und ist auch ohne IT-Abteilung einsetzbar. Die […]

Autonome Fahrzeuge: Teil der Verkehrswende?

Autonome Fahrzeuge

Robotaxis, People Mover und autonome Shuttles – können autonome Flotten einen Beitrag zur Verkehrswende leisten? Eine Bilanz des gegenwärtigen Status beim autonomen Fahren beziehungsweise beim fahrerlosen Personentransport zeichnet ein uneinheitliches Bild: Große Fortschritte, aggressive Startup- und Staats-Initiativen sowie regulatorische Versäumnisse treffen aufeinander. Das Potenzial ist aber offensichtlich groß, eine Verkehrswende zu beflügeln, die individuelle Transportwünsche […]

Niedersachsen: Digitalisierung im Ländervergleich

Niedersachsen im Deutschlandvergleich

Wo steht Niedersachsen im Ländervergleich der Digitalisierung? Der Deutschland-Index der Digitalisierung, den das Kompetenzzentrum Öffentliche Informationstechnologie (ÖFIT) am Fraunhofer-Institut Fokus alle zwei Jahre erstellt und dafür mehrere Subindizes zusammenrechnet, erreicht 2021 einen Wert von 70,2 Punkten. Er fällt damit etwas höher aus als 2019, als er noch bei 68,3 Zählern lag. Damit setze sich auch […]

Digitalisierung: DigiTec.PILOT SUMMER SCHOOL

Digitalisierung als Digitec Pilot

Das Center for Digital Technologies (DIGIT) lädt zum zweiten Mal alle ein, am Weiterbildungsprogramm zur Digitalisierung teilzunehmen. Dabei erfolgen die Flugstunden im Sommer jedoch komplett in englischer Sprache! Als DigiTec.PILOT erlangen die Flugschülerinnen ein Zertifikat, um ihre Digitalisierungsfähigkeiten zu vertiefen. Sie erlernen die Grundlagen der digitalen Technologien, wie Programmieren und Automatisieren. In einem interdisziplinären Projekt […]

Verwaltung Online: Bauplattform von ITeBau

Verwaltung beim bau online

Bauanzeigen, Bauanträge und Baugenehmigungen: Alles vollständig online. Von diesem Vorteil profitiert zukünftig auch die Verwaltung der Stadt Verden. Die ITeBAU: Bauplattform bietet damit OZG-Leistungen für über 30 Bauämter. Mit der Stadt Verden (Aller) entscheidet sich der 30. Kunde für die virtuelle Bauplattform ITeBau.Die virtuelle Bauplattform bietet seit vielen Jahren zuverlässige Onlineprozesse. Gemeinsam mit Bauämtern für […]

Zoom: Update gegen Online-Konferenz-Müdigkeit

Zoom gegen Online-Konferenz-Müdigkeit

Weil die klassischen Videokonferenzen mit den Videokacheln langweilen kann, führt Zoom nun „Immersive View“ ein. Damit können die Gesprächsteilnehmer in einen gemeinsamen Raum oder eine gemeinsame Umgebung gesetzt werden. Die visuelle Auflockerung dient nicht nur der Abwechslung, sie soll auch vor einer Online-Konferenz-Müdigkeit schützen. Wir berichteten bereits häufig über die verstärkte Nutzung von verschiedenen Online-Konferenz-Portalen, […]

SEO Roadshow: Am 15. und 23. Juni

SEO Roadshow

Die SEO Roadshow der ABAKUS Internet Marketing GmbH ist ein Veranstaltungsformat zur Vermittlung von Fachwissen zur Suchmaschinenoptimierung in offenen Seminaren. Etabliert hat sich die Veranstaltung im Jahr 2013 und wird seitdem jährlich in verschiedenen Städten durchgeführt. Wir berichteten bereits 2020 in einem Beitrag über das Format. In diesem Sommer findet sie am 15.06.2021 in Paderborn und am 23.06.2021 […]

Gewerbeantrag online stellen mit OpenR@thaus

Gewerbeantrag online

Mit der Fachverfahrensintegration von VOIS|GESO online sind im Bürgerportal OpenR@thaus jetzt auch Gewerbeantrag, um- und -abmeldung online verfügbar. Ob Gewerbeantrag, um- und -abmeldung für Einzelpersonen und Unternehmen – mit der Fachverfahrensintegration VOIS|GESO online profitieren Verwaltung und Nutzende gleichermaßen.Möglich sind Meldungen von Einzelunternehmen (eingetragen und nicht eingetragen), Gesellschaften des bürgerlichen Rechts (GbR), an denen nur natürliche […]