ki

Green AI-Hub Mittelstand

Green AI-Hub Mittelstand

Am 28. März 2023 findet der offizielle Start des Green-AI Hub Mittelstand statt, bei dem zahlreiche Experten aus KMU, KI-, Wirtschafts- und Umweltverbänden teilnehmen werden. Der Green-AI Hub zeigt, wie KMU Künstliche Intelligenz gewinnbringend einsetzen können, um ihre Ressourceneffizienz zu verbessern und Einsparungen beim Material- und Energieverbrauch zu erzielen. Die Initiative bietet Lösungen und Angebote,…

Roboscouts-Infoveranstaltung – Save the date!

Roboscouts-Infoveranstaltung – Save the date!

Die Robokind-Stiftung möchte Ihrem Unternehmen Robotik und KI näher bringen. Dazu veranstaltet sie am 13. Oktober eine Infoveranstaltung. Hier erfahren Sie alles über Roboscouts, aktuelle Programme und wie Sie lernen können kollaborative Robotik in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Gehören Sie auch zu den niedersächsischen Unternehmen und Handwerksbetrieben, die noch keine Robotik und künstliche Intelligenz einsetzen? Dann…

Neuer KI-Workshop für Unternehmen

Neuer KI-Workshop für Unternehmen

Am 20.09. veranstaltet Mittelstand-Digital Zentrum Hannover einen neuen KI-Workshop. Hier können Teilnehmer lernen wie Sie in ihr Unternehmen in fünf Schritten „Künstliche Intelligenz“ implementieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie fragen sich, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) jenseits des Hypes konkret umsetzen können? Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover zeigt Ihnen Potenziale für Ihr Unternehmen! In diesem KI-Workshop…

TECHTIDE 2022: Das ZDIN ist dabei!

TECHTIDE 2022: Das ZDIN ist dabei!

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt? Wie kann Künstliche Intelligenz die digitale Transparenz stärken? Darüber diskutieren Wissenschaftler*innen des Zentrums für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) am 13.09.2022 bei der Digitalkonferenz TECHTIDE in Hannover. Am 12. und 13.09.2022 geht die TECHTIDE in die vierte Runde. Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) beteiligt sich mit…

Deep Driving-Workshop des DIGIT

Deep Driving-Workshop des DIGIT

Derzeit findet in Goslar der Workshop „Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“ statt. Die rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer gingen dabei der spannenden Frage nach, wie neuronale Netze aufgebaut sind und Deep-Learning basiertes Fahren funktioniert. Auf dem Programm stand die Eröffnung des Workshops „Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“. Die rund…

KI im Gefängnis: JVAs bekommen Hilfe

KI im Gefängnis: JVAs bekommen Hilfe

Justizvollzugsanstalten haben die Pflicht sie zu verhindern: Suizide. Eine KI im Gefängnis kann Ihnen in Zukunft dabei helfen. Niedersachsen will die neue Technik in der Kamerabildauswertung erforschen. Die Justizvollzugsanstalten des Landes und der Bundesrepublik stehen einem Problem gegenüber: Suizide. Alleine 2020 haben sich in Deutschen Gefängnissen 77 Menschen das Leben genommen (Quelle). Tendenz steigend. Da…

Mikrochips von KI besser designt

Mikrochips von KI besser designt

Erfahrene Designer in der Herstellung von Mikrochips bekommen Konkurrenz von künstlicher Intelligenz. Diese war in der Lage das Floorplanning schneller und effizienter zu erledigen als ihre menschlichen Kollegen. Die Aufteilung der einzelnen Bestandteile von Mikrochips ist bisweilen ein kompliziertes Unterfangen: Milliarden Transistoren, Millionen Gatter und tausende Speicherblöcke müssen auf wenigen Quadratmillimetern einen geeigneten Platz finden….

Künstliche Intelligenz und europäische Werte

Künstliche Intelligenz und europäische Werte

Stefan Muhle, der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung lädt am 29. Juni 2021 um 16:00 Uhr, zu einer Online-Paneldiskussion mit dem Thema „Künstliche Intelligenz: Europäische Werte, regionale Strategien und der Beitrag Niedersachsens“ ein. Die Europäische Kommission hat am 21.04.2021 den weltweit ersten Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz (KI) vorgelegt. Damit wurde ein wichtiger…

Künstliche Intelligenz soll für Facebook Nachrichten zusammenfassen

Künstliche Intelligenz soll für Facebook Nachrichten zusammenfassen

Die Zusammenfassung einer Nachricht durch künstliche Intelligenz, damit Nutzer nicht mehr einen ganzen Artikel lesen müssen: Facebook hält das für eine gute Idee und arbeitet daran. Wir berichteten bereits über Arbeitskreis am ZDIN zum Thema künstliche Intelligenz. Facebook teilte seinen Mitarbeitern nun mit, dass man künstliche Intelligenz dazu nutzen will, Nachrichten zusammenzufassen. Nutzer müssten dann…

Cloud aus Europa: Gaia-X hat starke Konkurrenz

Cloud aus Europa: Gaia-X hat starke Konkurrenz

Zum Thema Videokonferenzen berichteten wir bereits über die Frage nach der Datensicherheit in Zusammenhang mit Cloud-Diensten. Die europäische Cloud-Initiative Gaia-X steht in den Startlöchern. Trotz des Fokus auf digitale Souveränität sehen manche Experten die Marktchancen skeptisch. Für die vor allem von der deutschen und der französischen Regierung angeschobene Cloud-Initiative Gaia-X wird es bald ernst. Mitte…

  • 1
  • 2