
Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt
Der Bundesrat hat am 28. Mai 2021 grünes Licht für die vom Bundestag beschlossene Anpassung des Urheberrechts an
Der Bundesrat hat am 28. Mai 2021 grünes Licht für die vom Bundestag beschlossene Anpassung des Urheberrechts an
Die digitale Ausstattung der Schulen soll durch den Digitalpakt beschleunigt werden, doch Bürokratie, Finanzierungslücken und der Fachkräftemangel bremsen.
Am Donnerstag, den 17.06.2021 beginnt der TRANS4LOG Online-Kongress, der Fachkongress zur digitalen Transformation in der Logistik, zu der sich
Mit dem Osnabrück Gaming e.V. (OSGG) ist in Osnabrück über die letzten 6 Jahre aus einem kleinen Stammtisch
Wollershausen, Teil der Samtgemeinde Gieboldehausen im Landkreis Göttingen (Niedersachsen), hat seine Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern digitalisiert. Der Bau eines neuen
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung möchte mit „Mein Verein digital“ Vereinen praktische Tipps und ein Grundverständnis mit auf dem Weg
Die Weitergabe von Wissen durch Mitarbeitende ist ein Erfolgskriterium in jedem Unternehmen. Der Wissenstransfer im dynamischen IT-Umfeld stellt
Das braunschweiger Startup COTECH entwickelt mit heylogin eine neue Art der Zugangsverwaltung. Mit heylogin ist es erstmals möglich
Für den Digitaltag hat sich das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) wieder etwas Besonders ausgedacht: Am 18.06.2021
Im Herbst 2019 hat die Grafschaft Bentheim mit dem Konzept „Digitalisierung aktiv gestalten“ eine neue Zielsetzung für den
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.