
Zukunftslabor Wassermanagement: Bewerbungsverfahren eröffnet
Wissenschaftliche Forschungsverbünde aus Niedersachsen können sich ab sofort für das Zukunftslabor Wassermanagement am ZDIN bewerben, das sich mit
Wissenschaftliche Forschungsverbünde aus Niedersachsen können sich ab sofort für das Zukunftslabor Wassermanagement am ZDIN bewerben, das sich mit
Das Land Niedersachsen hat in einem Pilotprojekt barrierefreie Anträge auf Blindengeld entwickelt. Somit können nun in Niedersachsen auch
Justizvollzugsanstalten haben die Pflicht sie zu verhindern: Suizide. Eine KI im Gefängnis kann Ihnen in Zukunft dabei helfen.
„Mittelstand-Digital“ informiert kostenfrei über Digitalisierung und die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie in Ihrem mittelständischen Unternehmen. Mittelstand-Digital möchte Sie herzlich
Eine Dekade ist es her, dass digitales Radio Einzug gehalten hat. Seither wächst die Reichweite von DAB+ ständig.
Ob die Oper jenseits der echten Bühne bestehen kann? Genau dieser Frage widmet sich das Projekt oper.digital. Im
Viele Pflegekräfte können in Zukunft durch digitale Maßnahmen in vielen Bereichen entlastet werden. Dazu gehören unter anderem die
Bald ist es soweit, ein digitaler Ausweis steht in den Startlöchern! Das bedeutet, dass Bürgerinnen und Bürger zukünftig
Die UVN und Niedersachsen.digital fordern gemeinsam mit Vertretern aus Industrie, Organisationen, Verbänden, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nachdrücklich
Stefan Muhle, der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung lädt am 29. Juni 2021 um