Nach intensiver Forschungsarbeit präsentieren 22 Partner aus Industrie und Wissenschaft den CampusOS-Leitfaden – eine praxisnahe Orientierungshilfe für Unternehmen, die offene, modulare 5G-Campusnetze aufbauen und betreiben möchten.
Warum offene & modulare Netze?
Der Open-RAN-basierte Ansatz ermöglicht es Unternehmen, unabhängig von einzelnen Anbietern digitale Infrastrukturen aufzubauen. Das stärkt nicht nur die digitale Souveränität Europas, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Innovation.
Einsatzbereiche von 5G-Campusnetzen
– Produktion & Logistik – Automatisierung, Echtzeit-Monitoring
– Bauwesen & Landwirtschaft – Vernetzte Maschinen, präzisere Steuerung
– Medizin – Sichere & schnelle Datenübertragung für OPs & Diagnosen
Das Leitprojekt CampusOS, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), wurde von den Instituten Fraunhofer FOKUS und Fraunhofer Heinrich Hertz Institute HHI geleitet.
Den Leitfaden finden Sie hier: https://campus-os.io/publications/