Digitale Vorreiter

Quantencomputer für Niedersachsen bis 2026

Quantencomputer für Niedersachsen bis 2026

Niedersachsen und die Volkswagen Stiftung fördern einen heimischen Quantencomputer mit 25 Millionen Euro in den kommenden Jahren. Wir berichteten bereits über das Ziel, Niedersachsen als Vorreiter der Digitalisierung zu etablieren. Nun will das Bundesland, gemeinsam mit mehreren Universitäten, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen binnen fünf Jahren den ersten Quantencomputer im Land in Betrieb nehmen. Die Quantentechnologie sei…

Infotainment Software von VW: MIB

Infotainment Software von VW: MIB

Mit einem in Wolfsburg gebauten Volumenmodell plant Volkswagen den nächsten Schritt in einem sich stark verändernden Umfeld und entwickelt mit großem Aufwand sein Infotainment und die eigene Softwarebasis weiter. Volkswagen entwickelt und fördert als größter Autobauer viele Projekte rund um künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und viele andere Themen, in denen Software eine zentrale Rolle spielt….

Mit dem KMU ins Netz? Aber Sicher! Webvorträge und Diskussion über IT-Sicherheit

Mit dem KMU ins Netz? Aber Sicher! Webvorträge und Diskussion über IT-Sicherheit

Niedersachsen.digital veranstaltete am 28.01.2020 gemeinsam mit dem ZDIN, dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hannover, der Digitalagentur Niedersachsen, dem UVN, ifit e.V. und dem Forschungscluster I4.0 der Hochschule Hannover das Format „Mit dem KMU ins Netz? Aber Sicher!“ Führende Experten aus Niedersachsen diskutierten hier über Herausforderungen und praktische Lösungen in der IT-Sicherheit. Das Feld der IT-Sicherheit ist…

Marketing-Event-Stadt „ODC“ virtuell erleben!

Marketing-Event-Stadt „ODC“ virtuell erleben!

Am 1. Dezember 2020 geht die „Open Digital City“ bzw. ODC als weltweit erste virtuelle Marketing- und Eventstadt an den Start und will die digitale Konferenz- und Messelandschaft revolutionieren. In der von Corona geprägten Zeit hat der langjährige Veranstalter von Online Marketing Events Marco Janck, Geschäftsführer der SUMAGO GmbH, viel zu Konferenzen, Messen und Lernangebote gebrütet…

Die digitale Alternative: Die Doepke Schaltgeräte GmbH ist mit Online-Seminaren erfolgreich

Die digitale Alternative: Die Doepke Schaltgeräte GmbH ist mit Online-Seminaren erfolgreich

Die Corona-Pandemie verändert das Geschäftsjahr 2020 in ungeahntem Ausmaß. Fast alle Veranstaltungen fallen ihretwegen aus. Mit Online-Seminaren ist es der Doepke Schaltgeräte GmbH nicht nur gelungen, ein Stück Normalität zurückzugewinnen, sondern auch ein neues Geschäftsfeld für sich zu erschließen. Mit Online-Tools zur Normalität Die Doepke Schaltgeräte GmbH aus Norden ist nicht nur für Ihre FI-Schalter…

Gegen Suchmaschinenmonopole: Die Open Search Foundation revolutioniert die Suchmaschinen-Landschaft

Gegen Suchmaschinenmonopole: Die Open Search Foundation revolutioniert die Suchmaschinen-Landschaft

Noch nie waren Informationen so leicht zugänglich wie heute. Etwas zu „googeln“ ist längst eine Selbstverständlichkeit – bereits seit 2004 steht das Verb im Duden. Die große Abhängigkeit, in die wir uns damit begeben haben, ist den wenigsten bewusst. Damit sich daran etwas ändert, hat sich die „Open Search Foundation“ (OSF) gegründet. Suchmaschinen werden täglich…

DIGIT: Forschungszentrum und Lehranstalt für digitale Transformation

DIGIT: Forschungszentrum und Lehranstalt für digitale Transformation

Das „Center for Digital Technologies“ (DIGIT) ist eines der neusten Forschungszentren zur digitalen Transformation in Niedersachsen. Es geht zurück auf einen Kooperationsvertrag zwischen der Technischen Universität Clausthal und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Die Mitglieder des DIGIT arbeiten daran, die digitale Transformation nachhaltiger industrieller Prozesse zu gestalten. Über das DIGIT Das DIGIT…

BBB-Stade: E-Learning Leuchtturmprojekt des Landkreises Stade

BBB-Stade: E-Learning Leuchtturmprojekt des Landkreises Stade

Der Landkreis Stade ist digitaler Vorreiter im Bereich E-Learning. Über das Projekt „BBB-Stade“ können die dortigen Schulen unkompliziert und stabil das Videokonferenzsystem „BigBlueButton“ nutzen. BigBlueButton ermöglicht virtuelle Konferenz- und Klassenräume und bietet Funktionalitäten wie Audio- und Videochats, einfache Umfragewerkzeuge und Whiteboardfunktionen. Erfahren Sie hier die Geschichte hinter BBB-Stade und lernen Sie die Köpfe hinter dem…

Digitale Events – Virtual Reality als neue Chance

Digitale Events – Virtual Reality als neue Chance

Viele Veranstaltungen haben aktuell das gleiche Problem: Sie können nicht stattfinden. Was für Möglichkeiten gibt es also, um BesucherInnen, AusstellerInnen und ProduzentInnen etwas zu bieten, das den ursprünglichen Treffen irgendwie gerecht wird?  Im Homeoffice gehören Videokonferenzen zum Alltag und auch Teamchats sind weit verbreitet. Veranstaltungen werden in die virtuelle Welt transferiert und die Nachfrage ist…

Bildungshelden: Nur noch kurz das Abi retten

Bildungshelden: Nur noch kurz das Abi retten

Als Mitte März aufgrund der Corona-Pandemie plötzlich die Schulen schlossen, waren insbesondere die Abiturienten stark verunsichert. Lange gab es keine Klarheit darüber, ob die Abiturprüfungen überhaupt stattfinden können – und wie eine Prüfungsvorbereitung ohne richtigen Unterricht aussehen soll. Innerhalb kürzester Zeit gründete sich eine Initiative, um digitale Unterstützung anzubieten: die Bildungshelden. Mitgründer Samir Roshandel hat…