
DigitalSTARTer: Digitaler Schülerwettbewerb
Unter dem Slogan „Bring deine Idee zum Fliegen!“ beginnt nächste Woche der Gründerwettbewerb DigitalSTARTer. Hier soll die Neugier der Klassen 8-13 an weiterführenden Schulen für die Themengebiete Entrepreneurship und Digitalisierung geweckt werden. Aufgepasst! Schülerinnen und Schüler haben die tolle Gelegenheit an einem einzigartigen Wettbewerb teilzunehmen! Denn das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung…

Veranstaltungsreihe von Gaia-X
In der Woche ab dem 6. September zeigt der Gaia-X Hub Deutschland, wie mittelständische Unternehmen von einem Datenökosystem der Dimension Gaia-X profitieren können – in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Verbände BDI, Bitkom, ZVEI & VDMA. Ob Industrie, Landwirtschaft, Gesundheits-, Energie-, Mobilitäts- oder Finanzsektor: für sie alle starten…

KI im Gefängnis: JVAs bekommen Hilfe
Justizvollzugsanstalten haben die Pflicht sie zu verhindern: Suizide. Eine KI im Gefängnis kann Ihnen in Zukunft dabei helfen. Niedersachsen will die neue Technik in der Kamerabildauswertung erforschen. Die Justizvollzugsanstalten des Landes und der Bundesrepublik stehen einem Problem gegenüber: Suizide. Alleine 2020 haben sich in Deutschen Gefängnissen 77 Menschen das Leben genommen (Quelle). Tendenz steigend. Da…

e-ID: länderübergreifend einsetzbar
Deutschland und Spanien machen im Rahmen eines Pilotprojekts das digitale Ausweissystem „e-ID“ grenzüberschreitend verwendbar. Deutschland und Spanien haben ein Pilotprojekt begonnen, um das digitale Ausweissystem „e-ID“ künftig grenzüberschreitend verwenden zu können. Am Donnerstag unterzeichneten die Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär (CSU), und ihre spanische Amtskollegin, Carme Artigas, eine Vereinbarung, um eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung…

SEO Campixx und Contentixx 2021
Online Marketer aufgepasst! Mit der SEO Campixx und der Contentixx finden in diesem Jahr zwei in der Szene sehr geschätzte Fachkonferenzen statt. Statt wie üblich im März werden die beiden Veranstaltungen erstmalig im August abgehalten. Das zu erwartende Sommerwetter ermöglicht es, Teile der Events draußen stattfinden zu lassen, sodass Abstände leichter eingehalten werden können. Die…

Oper in digitaler Form – ein Projekt mit Zukunft?
Ob die Oper jenseits der echten Bühne bestehen kann? Genau dieser Frage widmet sich das Projekt oper.digital. Im Mittelpunkt stehen dabei die Interaktionen von Künstlern und Zuschauern. Digitalisierte Freude Digitalisierung, das muss nicht immer das Geschäft von Firmen und dessen Erfolgsambitionen bedeuten. Manchmal umfasst es genau die Dinge, die uns von Job und Beruf eine…

Digitaler Impfpass: Apotheker stoppen Ausstellung
Deutsche Apotheken können fürs erste keinen digitalen Impfpass mehr ausstellen. Grund ist eine Sicherheitslücke. Sicherheit geht vor Immer auf dem Handy, kein zerfledderter, gelber Lappen mehr. Das war die Vision des digitalen Impfpasses. Doch damit ist vorerst Schluss. Eine Sicherheitslücke im System zwingt deutsche Apotheken die Ausstellung vorerst zu stoppen. So teilte der Deutsche Apothekerverband…

Pflegekräfte durch Digitalisierung entlastet
Viele Pflegekräfte können in Zukunft durch digitale Maßnahmen in vielen Bereichen entlastet werden. Dazu gehören unter anderem die Dokumentation der Pflege, wie Sachsen erfolgreich demonstriert. Pflegekräfte bekommen digitale Hilfe Wie schwer die Arbeit von Pflegekräften ist, wissen wir nicht erst seit der Pandemie. Digitalisierung kann helfen sie zu entlasten. Genauer sind damit die Dokumentation und…

Logistik für die Zukunft: TRANS4LOG – Kongress
Am Donnerstag, den 17.06.2021 beginnt der TRANS4LOG Online-Kongress, der Fachkongress zur digitalen Transformation in der Logistik, zu der sich Interessierte jetzt noch kurzentschlossen anmelden können! Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die digitale Transformation war bereits vor der Corona-Pandemie ein Schlüsselfaktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Logistikwirtschaft. In Zeiten von Corona steht die…

Gemeinden verbinden mit der Villageapp
Wollershausen, Teil der Samtgemeinde Gieboldehausen im Landkreis Göttingen (Niedersachsen), hat seine Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern digitalisiert. Der Bau eines neuen Radwegs, aktuelle Coronazahlen oder der Neubau des Kindergartens – diese und weitere News verbreiten Gemeinden wie Wollershausen seit kurzem über ihre eigene App. 40 Prozent der Gemeindebewohnerinnen und Bewohner nutzen die Wollershausen.App bereits aktiv. Die Corona-Pandemie stellt Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vor nie dagewesene Herausforderungen. Ein…