
Zukunftslabor Wasser: Video erklärt aktuelle Forschung
Das Zukunftslabor Wasser steht an vorderster Front bei der Erforschung der Potenziale der Digitalisierung für ein effizientes und
Das Zukunftslabor Wasser steht an vorderster Front bei der Erforschung der Potenziale der Digitalisierung für ein effizientes und
Digitalisierung in der Arbeitswelt? Es geht nicht nur um Technologie! Der Artikel wirft einen frischen Blick auf die
Am Digitaltag am 16. Juni können Studierende online mit Fujitsu-Vertretern über Karrieremöglichkeiten und digitale Transformation diskutieren. Die kostenlose
Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) zieht eine positive Zwischenbilanz nach der ersten Hälfte der Förderphase: Die
Bald ist es wieder so weit: Vertreter*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft sprechen beim „Digitaltalk Niedersachsen“ über Digitalisierungsthemen, die
Vom 17. bis zum 21.04.2023 öffnet die Hannover Messe ihre Türen. Besucher*innen können sich über aktuelle Trends in
Vom 25. bis 27.04.2023 ist das Zukunftslabor Gesundheit auf der DMEA in Berlin vertreten – ein Event für
Übergabe des Förderbescheids für das Zukunftslabor Wasser (v. l. n. r.): Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff (Carl von Ossietzky
Mit einer webbasierten Version des Jahresberichtes ermöglicht das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) ein innovatives und nachhaltiges
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Arbeitswelt? Wie kann Künstliche Intelligenz die digitale Transparenz stärken? Darüber diskutieren
Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern machen. Im Beruf und privat.