Digitalisierung im Büro – zwischen Fortschritt und Zurückhaltung

Buero

Der klassische Aktenordner verschwindet zusehends aus den Büros – mehr als die Hälfte der Unternehmen hat deren Zahl bereits reduziert. Die Digitalisierung macht Fortschritte, allerdings sehen sich nur wenige Unternehmen als echte Vorreiter, während knapp die Hälfte sich weiterhin als Nachzügler einstuft. Digitale Kommunikationswege wie Messenger und Portale lösen Brief und Fax zunehmend ab. Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz herrscht dagegen noch Zurückhaltung, viele Beschäftigte stehen dieser Entwicklung skeptisch gegenüber.

Mehr Informationen stehen in der Präsentation „Digital Office – so digital arbeiten deutsche Unternehmen“ von bitkom research.

Aktuelles