Virtual Champion Niedersachsen

Über die Initiative

Virtual Champion Niedersachsen Logo

Der Bereich des eSports hat in den letzten Jahren in Deutschland, gerade bei der jüngeren Bevölkerung, deutlich an Bedeutung und Interesse gewonnen. Gaming und eSport durchdringt alle Alters- und Gesellschaftsstrukturen und wird zunehmend auch von Unternehmen wahrgenommen und im betrieblichen Alltag mitgedacht.

Mit dem Virtual Champion Niedersachsen hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Initiative gestartet, um Niedersachsen im Bereich des eSports als Vorreiter zu positionieren.

Stefan Muhle Foto

"Games und eSports sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Bei unserem ersten Turnier haben wir das Potential des eSports gesehen. Wir wollen beim eSport ganz vorne mit dabei sein."

Aktuelle Beiträge

Niedersachsen.digital

Osnabrück Gaming e.V.: Von der Studierendeninitiative zum E-Sport Verein

Mit dem Osnabrück Gaming e.V. (OSGG) ist in Osnabrück über die letzten 6 Jahre aus einem kleinen Stammtisch Studierender ein Verein entstanden, der etwa 400 Mitglieder zählt. Der Verein organisiert Veranstaltungen, stellt Teams in verschiedenen E-Sport Titeln und hat eine lebendige Community, die sich hauptsächlich über Discord organisiert. Gaming in Osnabrück hat ein Zuhause Alles begann mit einem Aufruf einiger Studierender zum gemeinsamen Austausch über

Weiterlesen »
Esports-Förderung Next in Esports
Niedersachsen.digital

Esports Ideen gesucht: NEXT in Esports

Seit dem 01.05.2021 läuft die Bewerbungsphase für ein neues Förderprojekt für deutsche Esports-Startups. Gemeinsam mit den Partnern BIG Clan, Esport Factory und Skillshot Consulting bietet „NEXT in Esports“ mehr als ein einfaches Gründerstipendium.Mit einer Anschubsfinanzierung von 25.000€ und einem einjährigen Business Mentoring können die Gewinner nicht nur durch zusätzliches Kapital, sondern auch von langjähriger Expertise im Esports-Bereich profitieren.  Wichtig dabei ist, dass:  Die Idee sich

Weiterlesen »
Farming Simulator
Niedersachsen.digital

FARMING SIMULATOR: Niedersachsen fährt Trecker

Beim Spiel „Farming Simulator“ können Spieler jeder Altersklasse die Aufgaben eines landwirtschaftlichen Betriebes meistern. Vom Säen, über die Ernte bis hin zum Verkauf ist Raffinesse und Geschicklichkeit gefragt. Dabei stehen den Spielern moderne und realitätsnahen Zugmaschinen und Arbeitsgeräte zur Verfügung. Der Fuhrpark des Farming Simulators umfasst neben John Deere, den weltweit größten Hersteller für Landmaschinen, Case IH, New Holland, Challenger, Fendt, Massey Ferguson, Valtra, Deutz-Fahr,

Weiterlesen »
E-Sports Playing Ducks
Niedersachsen.digital

E-Sports: Vize-WM Titel für die Playing Ducks

Gerne berichten wir über die Erfolge niedersächsischer E-Sport Teams. Der Playing Ducks e.V. ist ein deutschsprachiger Verein mit Standort in Peine (Niedersachsen). Der Verein beherbergt zwei weitere E-Sports Profi-Teams, welche national- und international besonders im Spiel Warcraft III erfolgreich agieren. Die Playing Ducks haben bereits viele deutsche und internationale Turniere und Titel gewonnen und betreiben ein eigenes Teamhaus (Gaminghaus) und WebTV-Studio am Standort Peine. Der

Weiterlesen »
Virtual Champion Niedersachsen
Niedersachsen.digital

Virtual Champion 2021: Der Nachbericht II

Am 03.03. fand die zweite Auflage des Virtual Champion Niedersachsen statt. 16 eSportler aus Deutschland kämpften in der Fußballsimulation FIFA um den Turniersieg. Im FUT-Spielmodus setzte sich „Koray“ von Team Vertex im Elfmeterschießen des Finalspiels gegen „DullenMike“ durch. In diesem zweiten Nachbericht wird näher auf den sportlichen Turnierverlauf eingegangen. Beim Virtual Champion Niedersachsen 2021 herrschte bereits durch das Teilnehmerfeld rege Konkurrenz: Mehrere eSportler, die sich

Weiterlesen »
Niedersachsen.digital

Virtual Champion 2021: Der Nachbericht

Niedersachsen festigt seine Position als eSport-Standort in Deutschland. Am Mittwochabend (03.03.2021) entschied der FIFA-Profi „Koray“ die zweite Auflage des Virtual Champion Niedersachsen für sich. Zwischen hochkarätigen eSportlern setzte sich das Mitglied des niedersächsischen eSport-Vereins Team Vertex durch. Mit über 40.000 Zuschauern zeigt sich die breite Resonanz des VCN sowie die Bedeutsamkeit von eSports als Breitensport und Wirtschaftsfaktor. Wie beim ersten VCN bildete auch diesmal die

Weiterlesen »
Eine Initiative des
MW_DE_WL_RGB