Virtual Champion Niedersachsen

Über die Initiative

Virtual Champion Niedersachsen Logo

Der Bereich des eSports hat in den letzten Jahren in Deutschland, gerade bei der jüngeren Bevölkerung, deutlich an Bedeutung und Interesse gewonnen. Gaming und eSport durchdringt alle Alters- und Gesellschaftsstrukturen und wird zunehmend auch von Unternehmen wahrgenommen und im betrieblichen Alltag mitgedacht.

Mit dem Virtual Champion Niedersachsen hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Initiative gestartet, um Niedersachsen im Bereich des eSports als Vorreiter zu positionieren.

Stefan Muhle Foto

"Games und eSports sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Bei unserem ersten Turnier haben wir das Potential des eSports gesehen. Wir wollen beim eSport ganz vorne mit dabei sein."

Aktuelle Beiträge

Niedersachsen.digital

Informationsveranstaltung „Gaming und Esports im Unternehmen“

Am Freitag, den 26. Februar 2021 fand im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung des Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung unterstützt durch weitere Partner ein erster Austausch zum Thema Gaming und Esports im Unternehmen statt. An der Veranstaltung nahmen mehr als 75 mittelständische Unternehmensvertreter aus Niedersachsen und andere Interessensvertreter teil. Im Austausch entstanden gemeinsame Ideen wie eine niedersächsische Unternehmensliga, die nun weiter ausgearbeitet werden

Weiterlesen »
Niedersachsen.digital

Next Level: Virtual Champion Niedersachsen 2021

Der Virtual Champion Niedersachsen (VCN) geht in die nächste Runde. Die zweite Auflage findet am 25.02.2021 ab 18:30 Uhr statt. Mit dabei sind diesmal Spieler der drei niedersächsischen Vereine VfL Wolfsburg, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig und 13 weitere Profis wie bspw. MoAuba, DullenMike und Eldos. Veranstalter des FIFA-Turniers ist das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung zusammen mit hannoverimpuls unterstützt durch weitere Partner. “Der erste

Weiterlesen »
e-sport beim tsv burgdorf
Niedersachsen.digital

E-Sport Projekt des TSV Burgdorf: CROSSOVER

Nach vielen Monaten der Planung startet die E-Sport Sparte der TSV Burgdorf mit dem Projekt „CROSSOVER“.CROSS (Kreuzung) und OVER (hannOVER) stehen hier als Säulen für diese Informationsveranstaltung. Über die Aktivitäten des TSV Burgdorf im Bereich E-Sport berichteten wir bereits, nun wird das Projekt „CROSSOVER“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, einmal im Quartal, ein Online-Forum anzubieten, welches Themen des E-Sports sowie Themen rund um das

Weiterlesen »
ESport TSV Burgdorf
Niedersachsen.digital

ESport Sparte des TSV Burgdorf sucht Partner

Die Esport Sparte des TSV Burgdorf startet kraftvoll ins Jahr 2021 und sucht Unterstützung im Bereich Marketing und Social Media. Wir berichteten bereits über das ESport Team von Hannover 96, welches sich auf die Fußballsimulation FIFA beschränkt. Der TSV Burgdorf setzt hier sehr erfolgreich andere Schwerpunkte! Das Jahr 2021 beginnt gleich mit zwei Auftakt-Knallern. Die Teams aus dem Bereich Rocket League und Starcraft haben jeweils

Weiterlesen »
Esports Pad Hannover 96 Fifa
Niedersachsen.digital

eSports: Hannover 96 im Podcast der Digitalagentur

Hannover 96 hat schon vor einiger Zeit sein Engagement im Bereich eSports begonnen. Das Profiteam um den Leiter des Teams eSports, Paul Wetenkamp, hat sich intensiv auf die neue Saison vorbereitet und geht mit hohem sportlichen Ehrgeiz in die neue Spielzeit der „Virtual Bundesliga“. Auf wen Hannover als nächstes trifft, wie ein Derby im Digitalen aussieht und welche Ziele in dem Bereich verfolgt werden, erfahren

Weiterlesen »
kostenfreies e-schach training beim tsv burgdorf im november 2020
Niedersachsen.digital

E-Schach: TSV Burgdorf bietet kostenloses Training

Die E-Sport-Abteilung des TSV Burgdorf bietet im November kostenloses Training im E-Schach an. Die erste Trainingseinheit findet am 5.11.2020 statt. Eine weitere Einheit wird 14 Tage später angeboten, am 19.11.2020. Beide Trainingseinheiten werden digital und damit vollständig kontaktfrei abgehalten. Die Kommunikation während des Trainings erfolgt über das Programm Teamspeak. Kostenfreies E-Schach-Training Von Nordindien nach Burgdorf: Der Vorläufer aller Spiele aus der Schachfamilie entstand nach aktuellen

Weiterlesen »
Eine Initiative des
MW_DE_WL_RGB