Virtual Champion Niedersachsen

Über die Initiative

Virtual Champion Niedersachsen Logo

Der Bereich des eSports hat in den letzten Jahren in Deutschland, gerade bei der jüngeren Bevölkerung, deutlich an Bedeutung und Interesse gewonnen. Gaming und eSport durchdringt alle Alters- und Gesellschaftsstrukturen und wird zunehmend auch von Unternehmen wahrgenommen und im betrieblichen Alltag mitgedacht.

Mit dem Virtual Champion Niedersachsen hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Initiative gestartet, um Niedersachsen im Bereich des eSports als Vorreiter zu positionieren.

Stefan Muhle Foto

"Games und eSports sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Bei unserem ersten Turnier haben wir das Potential des eSports gesehen. Wir wollen beim eSport ganz vorne mit dabei sein."

Aktuelle Beiträge

Header des Nachberichts des SCC2 (Startup-City Cup 2)
Niedersachsen.digital

Startup-City Cup #2: Der Nachbericht

Der Startup-City Cup (SCC) ging vergangene Woche in die zweite Runde. Gewonnen hat Niedersachsens offizielles E-Football-Turnier diesmal MoAuba. Grundlage des SCC2 war das brandneue FIFA 21. Veranstalter des Turniers waren Pixelpokal und hannoverimpuls, unterstützt durch das Niedersächsische Ministerium für Digitalisierung und Hannover 96. Die Ausgangslage Der Startup-City Cup (SCC) ist Niedersachsens offizielles E-Football-Turnier und Teil der Initiative zur Förderung des E-Sports in Niedersachsen. Der erste

Weiterlesen »
SCC2 startet am 14.10.2020
Niedersachsen.digital

SCC2: Startup-City Cup geht in die nächste Runde

Der Startup-City Cup (SCC) geht in die nächste Runde. Der SCC2 findet am 14.10.2020 ab 19 Uhr statt. Mit dabei sind diesmal u.a. MoAuba, Salz0r und Eldos. Außerdem gibt es im Vorfeld wieder zwei Wildcards zu ergattern. Veranstalter des FIFA-Turniers sind Pixelpokal und hannoverimpuls, unterstützt durch das Niedersächsische Ministerium für Digitalisierung und Hannover 96. Hochklassiges FIFA 21 Turnier Es ist offiziell: Der Startup-City Cup (SCC)

Weiterlesen »
esport factory osnabrück
Niedersachsen.digital

Esport Factory: Trainingsort und Eventlocation

Esport findet immer mehr Akzeptanz in der Mitte der Gesellschaft. Vorbei sind die Zeiten, in denen Esportler als „Nerds“ diffamiert wurden. Neben dem Boom der Gamingbranche ist dies auch auf die Professionalisierung des Esports zurückzuführen. Vielerorts entstehen Einrichtungen, die sich dem Thema verschreiben. Eine davon: Die Esport Factory in Osnabrück. Mitarbeiter des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) haben sich mit dem

Weiterlesen »
MUNICH, GERMANY - JANUARY 23: Benedikt “SaLzOr“ Saltzer and Benedikt “BeneCR7x“ Bauer of Wolfsburg compete during the Virtual Bundesliga Featured Matches Game Day 16 and 17 on January 23, 2020 in Munich, Germany. (Photo by Sebastian Widmann/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images)
Niedersachsen.digital

Interview: FIFA-Profi SaLz0r über den E-Sport und das Leben als E-Sportler

Benedikt „SaLz0r“ Saltzer, 28 Jahre, ist E-Sportler und spielt für den VfL Wolfsburg professionell Videospiele der Videospielreihe FIFA. Er gehört zu den Top 50 der Welt und ist u.a. Trainer der DFB eNationalmannschaft. In diesem Interview gibt SaLz0r Einblicke in die Welt des E-Sports und sein Leben als E-Sportler. Das Interview führte das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW). „Mein Weg zum

Weiterlesen »
startupcity cup #1
Niedersachsen.digital

E-Sport: Startup-City Cup #1 ein Erfolg

Nach dem überwältigenden Erfolg des Virtual Champion Niedersachsen ging es am 17.06.2020 in Sachen E-Sport in Niedersachen in die Verlängerung. Trotz einiger technischer Probleme war der erste Startup-City Cup ein Erfolg. Der Sieger des Turniers konnte sich über ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro freuen. Die Ausgangslage Ausgefochten wurde der Startup-City Cup #1 am 17.06.2020 ab 19 Uhr. Das gesamte Event wurde online gestreamt.

Weiterlesen »
Niedersachsen.digital

Virtual Champion Niedersachsen: Der Nachbericht – Teil 2

Am vergangenen Wochendene wurde im Rahmen des Virtual Champion Niedersachsen die Bundesliga virtuell zu Ende gespielt. In Teil 1 des Nachberichts haben wir die Ergebnisse des Events zusammengefasst. In diesem Beitrag schauen wir auf die sportlichen Geschehnissen an den einzelnen Eventtagen und fassen einige der Begegnungen zusammen. Recap des Spielmodus Gespielt wurde FIFA 20. Jeder Teilnehmer vertrat einen Verein der Bundesliga. Die Zuteilung der Vereine

Weiterlesen »
Eine Initiative des
MW_DE_WL_RGB