AUTOS UND IHRE DATEN – SO FÄHRT DIE ZUKUNFT

Die Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen veranstalten am Donnerstag, 17. November 2022, 13:00 Uhr in „Planet M“ der Hochschule Hannover ein Event zum Thema Datenschutz beim Autofahren. Bei „Autos und Ihre Daten“ erfahren Interessierte welche Chancen und Risiken die (Auto-)Mobilität von Morgen birgt.

Für viele ist das Auto immer noch der Inbegriff individueller Freiheit und ein Rückzugsort, an dem man wenigstens für kurze Zeit ganz für sich sein kann. Nicht umsonst sind viele Debatten, die sich um das Automobil drehen, emotional stark aufgeladen. Doch mit dem „Ganz-Für-Sich-Sein“ ist es heute nicht mehr weit her.
Ein modernes Auto besteht aus viel mehr als aus Reifen, Karosserie und Motor. Es ist auf Wunsch des Kunden mit dem Internet verbunden, kommuniziert mit anderen Fahrzeugen und fährt bisweilen ganz ohne menschliches Zutun.
Aufgrund dieser Entwicklungen sind Autos zu wahren Datenschätzen geworden, die das Interesse vieler Akteure wecken und für die sich Nutzerinnen und Nutzer – genau wie beim Smartphone – zahlreiche Apps herunterladen können.

Die Landesbeauftragte für Datenschutz in Niedersachsen lädt Sie ein, mit über die daraus entstehenden Chancen und Herausforderungen zu diskutieren.

AUTOS UND IHRE DATEN – Programm

13:00 – 13:30Ankunft und Get-together
13:30 – 14:00Keynote
Barbara Thiel, Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
14:00 – 14:45„Warum Google, Apple & Co. plötzlich Autos lieben – datenbasierte Geschäftsmodelle rund um das selbstfahrende Auto“
Prof. Dr. Volker Lüdemann, Hochschule Osnabrück
14:45 – 15:30„Connected Mobility – Wie Fahrzeughersteller den Datenschutz sicher stellen“
Dr. Oliver Draf, Volkswagen AG
15:30 – 16:15„Daten im Zentrum des automatisierten und vernetzten Fahrens – Technologien der Zukunft“
Bastian Lampe, RWTH Aachen
16:15 – 17:30Get-together
bei kühlen Getränken und Fingerfood
Moderation: Holger Bleich (heise Verlag)

Veranstaltungsort:

Hochschule Hannover
Planet M (Im Plan Gebäude 2C)
Expo Plaza 4
30539 Hannover

Anmeldung

Um eine Anmeldung per E-Mail unter
pressestelle@lfd.niedersachsen.de
wird bis zum 2. November 2022 gebeten.

Niedersachsen.digital

Niedersachsen.digital

Wir sind die Plattform der digitalen Vorreiter Niedersachsens. Wir vernetzen die digitalen Köpfe unseres Landes und teilen deren Wissen. Wir stellen Best-Practice-Lösungen aus Niedersachsen vor und diskutieren aktuelle Trends. Alles für ein Ziel: Mehr Niedersachsen nachhaltig zu digitalen Vorreitern zu machen. Im Beruf und privat.

Comments

Stefan Weber

Danke für den Beitrag. Interessant, dass aufgrund der Entwicklungen Autos zu wahren Datenschätzen geworden sind. 
Ich suche aktuell einen guten Fachmann für HHO Carbon Cleaning. Hoffentlich finde ich bald jemanden.

Digital Health City Hannover Meetup # 2 - Niedersachsen.digital

[…] für eine gute Zusammenarbeit liegen bei den komplexen Herausforderungen der Zukunft auf der Hand: Gemeinsam Synergien nutzen, Ressourcen schonen, Expertenwissen vernetzen und […]

Nina

Ein Auto besteht nicht nur aus der Karosserie, das stimmt. Trotzdem ist eine gute Karosserie wichtig. Ich muss bald Teile einer neuen Karosserie bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert