Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein – sie muss konkret, bezahlbar und entlastend wirken. Genau hier setzen Low-Code-Plattformen an.
Sie ermöglichen es, interne Prozesse zu automatisieren, Anwendungen selbst zu entwickeln und Digitalisierung im eigenen Haus auch ohne große IT-Ressourcen voranzutreiben. Viele mittelständische Unternehmen nutzen Low-Code bereits erfolgreich. Zum Beispiel für:
– Lieferantenportale
– Digitale Bestellprozesse
– Automatisierte Schadensmeldungen im technischen Service
Das Besondere: Die Lösungen entstehen oft direkt in der Fachabteilung – ganz ohne monatelange IT-Projekte.
Der German Low-Code Day am 16. und 17. September 2025 in Hannover richtet sich gezielt an Unternehmen, die nach pragmatischen und skalierbaren Lösungen suchen.
Was Sie erwartet:
– Erfolgreiche Low-Code-Projekte aus dem Mittelstand
– Strategien zur Einführung & Skalierung
– Austausch mit Anbietern, Praxispartnern und Branchenkolleg:innen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung und Informationen unter: lowcodeday.de
Mitglieder der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) profitieren von einem exklusiven Rabatt in Höhe von 20%.
Ihr Rabattcode lautet: LCD_2025_UVN20