Knowledge_HUB

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen aus verschiedenen Themenrubriken. Zudem halten wir Sie über spannende Veranstaltungen auf dem Laufenden.

5G-Fraunhofer-Leitfaden 2

Neuer Leitfaden für offene und modulare 5G-Campusnetze veröffentlicht

Nach intensiver Forschungsarbeit präsentieren 22 Partner aus Industrie und Wissenschaft den CampusOS-Leitfaden – eine praxisnahe ...

119DM24_hm25_Post_QF_blanko_1200x630px_72dpi_DE_200624

ZDIN auf der Hannover Messe: Digitale Innovationen entdecken

Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) wird dieses Jahr wieder auf der HANNOVER MESSE ...

DSC_7709

Einladung: Das Forschungsprojekt „Zukunftslabor Mobilität“ präsentiert zentrale Forschungsergebnisse zur Mobilität der Zukunft

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche digitalen Innovationen erleichtern den Verkehr von morgen? ...

Rechenzentren-Studie-Deutschland

Rechenzentren in Deutschland: Marktentwicklung im Fokus

Wie entwickelt sich der Rechenzentrumsmarkt in Deutschland? Welche Trends und Herausforderungen zeichnen sich ab? Antworten ...

2025-Wirtschaftsempfang-UVN-LUH-1536x864

Rund 600 Gäste beim Wirtschaftsempfang 2025 – Künstliche Intelligenz: Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren Forschung und Anwendung

Unter dem Motto „KI – Gamechanger in Wissenschaft und Wirtschaft“ hatten die Leibniz Universität Hannover ...

KI-Anwendungen-fuer-die-Wirtschaft

KI-Anwendungen für die Wirtschaft

In der Entwicklung angewandter KI spielt Niedersachsen eine bedeutende Rolle: An verschiedenen Standorten sind umfangreiche ...

Fahrplan-Digitalisierung

Digitalisierungsfahrplan – jetzt auch losfahren und Tempo machen

Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies hat am 18.02.2025 den Digitalisierungsfahrplan „Niedersachsen digitaler machen!“ vorgestellt. Dazu ...

Dr.-Ing. Patrick Elfert (links) ist der neue Geschäftsführer des Zentrums für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN). Seine Vorgängerin, Dr.-Ing. Agnetha Flore (mittig,) und der Direktoriumssprecher des ZDIN, Prof. Dr. Sebastian Lehnhoff (rechts), beglückwünschen Herrn Elfert zu seiner neuen Position und wünschen ihm viel Erfolg bei der Weiterentwicklung des ZDIN. Bildquelle: Imke Folkerts.

Patrick Elfert übernimmt zum 01.01.2025 die Geschäftsführung des ZDIN

Dr.-Ing. Patrick Elfert (links) ist der neue Geschäftsführer des Zentrums für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN). ...

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Zukunftslabors Energie

Am 26.02.2025 wird das Zukunftslabor Energie seine Forschungsergebnisse vorstellen. Die Wissenschaftler*innen laden zu ihrer Abschlussveranstaltung ...