cybersicherheit

Security und Wirtschaftlichkeit – Die Vorträge

Security und Wirtschaftlichkeit – Die Vorträge

Am 24.2.2023 fand unsere Veranstaltung „Security und Wirtschaftlichkeit – Wie viel Sicherheit muss ich mir leisten?“ statt. In spannenden Vorträgen unserer Gäste, die sich an kleine Unternehmen richten, finden Sie viele Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema Cyberscurity. #Cybersicherheit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Doch wie viel Sicherheit brauchen Sie eigentlich? Und…

Cyber-Sicherheit in der Hotellerie – Web-Talk

Cyber-Sicherheit in der Hotellerie – Web-Talk

Die Digitalisierung verändert den Hotelalltag, Hotels sind auf eine stets funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen, die es zu schützen gilt. Gemeinsam mit dem Hotelverband Deutschland (IHA), bietet die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) am 29.03.2022 einen Web-Talk für die Hotellerie an, damit Sie Ihren Betrieb und Ihre Gäste vor Cyber-Angriffen besser schützen können. Digitalisierung in der Hotellerie Gerade in Zeiten der Pandemie…

18. Deutscher IT-Sicherheitskongress

18. Deutscher IT-Sicherheitskongress

Unter dem Motto „Cyber-Sicherheit ist Chefinnen- und Chefsache!“ lädt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vom 1. bis 2. Februar 2022 zum 18. Deutschen IT-Sicherheitskongress ein. Um möglichst vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen der Cyber-Sicherheit zu bieten, wird der 18. Deutsche IT-Sicherheitskongress wieder digital stattfinden. Die Moderation und Speaker-Vorträge erfolgen live vor Ort….

Workshop IT-Sicherheit – den Gefahren begegnen

Workshop IT-Sicherheit – den Gefahren begegnen

Am 27.01.2022 veranstaltet das Mittelstand-Digitalzentrum Hannover zusammen mit der IHK einen kostenlosen Workshop zum Thema IT-Sicherheit. In dem sechsstündigen Onlineseminar erfahren die Teilnehmer viel über aktuelle Gefahren und wie man sich vor ihnen schützt. Wissen Sie eigentlich, was mit Ihren Daten alles passieren kann! Das Mittelstand-Digitalzentrum zeigt Ihnen aktuelle Bedrohungen und welche Möglichkeiten Ihnen die…

Allianz für Cyber-Sicherheit lädt zum Web-Talk

Allianz für Cyber-Sicherheit lädt zum Web-Talk

Am 08. Dezember lädt die Allianz für Cyber-Sicherheit von 10:00 – 11:00 Uhr zum sechsten Web-Talk. Das Thema: Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI). Nach dem Vortrag gibt es eine Diskussions- und Fragerunde. Austausch im Fokus Im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit werden regelmäßige Webinare angeboten: Die „Cyber-Sicherheits-Web-Talks“. Jede Ausgabe befasst sich mit einem aktuellen…

Cybersicherheitsstrategie 2021: Offener Brief an die deutsche Bundesregierung

Cybersicherheitsstrategie 2021: Offener Brief an die deutsche Bundesregierung

Die UVN und Niedersachsen.digital fordern gemeinsam mit Vertretern aus Industrie, Organisationen, Verbänden, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft nachdrücklich die Vertagung der Verabschiedung der „Cybersicherheitsstrategie 2021“ oder die Streichung der Ausweitung der Befugnisse für die Sicherheitsbehörden. Die Bundesregierung plant wenige Monate vor der Bundestagswahl die Verabschiedung der „Cybersicherheitsstrategie für Deutschland 2021“. Die UVN und niedersachsen.digital gehören…

Web-Talk: Cyber-Sicherheit am 11. März

Web-Talk: Cyber-Sicherheit am 11. März

In der derzeitigen Pandemiesituation wird die Frage nach digitalen Alternativen zur Durchführung von Versammlungen und Abstimmungen drängender. Im Hinblick auf Cyber-Sicherheit werfen virtuelle Versammlungen und online Abstimmungen eine Reihe von Fragen auf. Eine stellte sich dabei besonders häufig: können Cyber-Angriffe virtuelle Entscheidungsprozesse beeinflussen? In der dritten Folge der neuen Cyber-Sicherheits-Web-Talk Serie am 11. März 2021 werden diese…

Mit dem KMU ins Netz? Aber Sicher! Webvorträge und Diskussion über IT-Sicherheit

Mit dem KMU ins Netz? Aber Sicher! Webvorträge und Diskussion über IT-Sicherheit

Niedersachsen.digital veranstaltete am 28.01.2020 gemeinsam mit dem ZDIN, dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hannover, der Digitalagentur Niedersachsen, dem UVN, ifit e.V. und dem Forschungscluster I4.0 der Hochschule Hannover das Format „Mit dem KMU ins Netz? Aber Sicher!“ Führende Experten aus Niedersachsen diskutierten hier über Herausforderungen und praktische Lösungen in der IT-Sicherheit. Das Feld der IT-Sicherheit ist…

Cybersicherheit: CISPA und LUH kooperieren

Cybersicherheit: CISPA und LUH kooperieren

Das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA) und die Leibniz Universität Hannover (LUH) forschen zukünftig gemeinsam zum Thema Cybersicherheit. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten beide Institutionen am 20. Oktober 2020. Die Niedersächsische Landesregierung unterstützt die Kooperation mit 4,5 Millionen Euro. Neue Forschungsinitative zu Cybersicherheit und Datenschutz Cybersicherheit und Datenschutz – insbesondere zu diesen Themen forschen das Helmholtz-Zentrum für…

  • 1
  • 2