Fünf Jahre Digitalisierungsforschung – Zukunftslabor Mobilität präsentiert innovative Ergebnisse

Wissenschaftler*Innen aus insgesamt acht Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen präsentierten am 20.03.25 ihre zentralen Ergebnisse des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Mobilität“. Vorgestellt wurden innovative Mobilitätskonzepte, Szenarien zukünftiger Verkehrslösungen sowie intelligente Fahrzeugfunktionen und –system. Gefördert wurde das Projekt mit 3,7 Millionen Euro durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung. Nach fünf Jahren intensiver Digitalisierungsforschung […]

Einladung: Das Forschungsprojekt „Zukunftslabor Mobilität“ präsentiert zentrale Forschungsergebnisse zur Mobilität der Zukunft

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche digitalen Innovationen erleichtern den Verkehr von morgen? Und welche Lösungen aus der Forschung können bereits in die Praxis überführt werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung des Zukunftslabors Mobilität am 20.03.2025 in Braunschweig. Nach fünf Jahren intensiver Digitalisierungsforschung stellt das Zukunftslabor seine Ergebnisse vor, […]

Digitaltalk Niedersachsen: Ferngesteuerte Autos – Hackergefahr?

Welche Gefahren bringt die zunehmende Digitalisierung der Mobilitätsbranche mit sich? Darüber werden die Speaker des sechsten „Digitaltalks Niedersachsen“ diskutieren. Die Veranstaltung findet am 17.02.2022 statt und wird ab 17 Uhr auf der Website des ZDIN gestreamt. Mit dabei ist Niedersachsens Staatssekretär Stefan Muhle. Am 17.02.2022 geht das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) in die […]