Neuer KI-Workshop für Unternehmen

Am 20.09. veranstaltet Mittelstand-Digital Zentrum Hannover einen neuen KI-Workshop. Hier können Teilnehmer lernen wie Sie in ihr Unternehmen in fünf Schritten „Künstliche Intelligenz“ implementieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie fragen sich, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) jenseits des Hypes konkret umsetzen können? Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover zeigt Ihnen Potenziale für Ihr Unternehmen! In diesem KI-Workshop […]

TECHTIDE 2022 – Digitale Transformation

Nach zwei Jahren Pandemie hat die digitale Transformation in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht. Die TECHTIDE hat diese Entwicklungen eng begleitet und wichtige Impulse gegeben. In diesem Jahr wird die TECHTIDE 2022 am 12. und 13. September als Präsenzveranstaltung im Convention Center auf dem Messegelände in Hannover organisiert. Hannover. Nach zwei Jahren Pandemie hat die digitale […]

ZDIN baut Erfolge weiter aus: Jahresbericht 2021

Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) knüpft an seine bisherigen Erfolge an: Im Jahresbericht 2021 informiert das Netzwerk über das Wachstum und den Ausbau der niedersächsischen Digitalisierungsforschung. Die sechs Zukunftslabore konnten trotz der anhaltenden Corona-Pandemie spannende Fortschritte in ihrer Digitalisierungsforschung erzielen und neue Drittmittelprojekte von insgesamt mehr als 22,3 Mio. Euro einwerben. Oldenburg/Hannover, 29.04.2022: […]

Digitaltalk: Digitalisierung in der Landwirtschaft

Digitalisierung in der Landwirtschaft

Digitalisierung in landwirtschaftlichen Betrieben – Nachhaltige Effizienz oder billige Massenproduktion? Dieser Frage widmet sich die fünfte Ausgabe der ZDIN Diskussionsreihe „Digitaltalk Niedersachsen“. Heute am 20.01.2022 thematisieren Vertreter*innen aus Politik, Landwirtschaft und Wissenschaft die Auswirkungen digitaler Technologien auf die Agrarwirtschaft. Das Publikum kann sich über einen Chat beteiligen. Das neue Jahr beginnt mit einer neuen Ausgabe […]

Mobility Startup Day wird zum Treffpunkt

Mobility StartUp Day

Am 16.12.2021 findet der Mobility Startup Day in digitaler Form statt. Das Event bringt Startups, Unternehmen, Investor*innen, Expert*innen und Multiplikator*innen aus der Mobilitätsbranche zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich über eine Netzwerkplattform interaktiv und themenspezifisch austauschen. Dies stellt neben dem Programm auf der Hauptbühne und einer digitalen Ausstellungsfläche ein besonderes Highlight dar. Eröffnet wird […]

Die Zukunft der Telekommunikation

OTT-Lösungen

Telekommunikation ist im Wandel. OTT-Lösungen erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit und sorgen für das baldige Aus von Festnetztelefonie, wie wir sie kennen. Die Zukunft der Telekommunikation ist Over-the-Top. Die Digitalisierung schreitet voran und sie lässt dabei kaum ein Feld unberührt. Auch in der Telekommunikation sind die Veränderungen zunehmend spürbar. Wurden unsere Eltern in ihrer […]

Virtuelle Klassenzimmer statt Präsenzunterricht

pearup

Schulschließungen während der Coronakrise haben die Entwicklungen für virtuelle Klassenzimmer stark vorangetrieben. Sowohl Schulbehörden als auch Start-Ups wie PearUp stellen interessante Lösungen bereit. Seit vielen Jahren entwickelt die niedersächsische Schulbehörde die Digitalisierung von Schulen stetig weiter. Schüler*innen sollen einen kompetenten, reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien erwerben, um adäquat auf ein Leben und Arbeiten […]

TECHTIDE 2021: Themen, die uns alle angehen!

Über das Thema Digitalisierung wird häufig diskutiert. Selten steht jedoch bei Vorträgen und Diskussionen der Mensch so prominent im Mittelpunkt wie bei der TECHTIDE in Hannover. Die Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen wartet am 2. Dezember mit einem starken Programm auf. Hannover. Die TECHTIDE setzt all die Themen auf die Agenda, die uns alle angehen: Menschenrechte, […]

Stadt Aurich erste Stadt mit OpenR@thaus

Seit dem 1. November ist OpenR@thaus in der Stadt Aurich online. Die Bürgerinnen und Bürger können damit ab sofort einige Dienste ihrer Stadt online nutzen. Aurich ist darüber hinaus die erste Stadt mit OpenR@thaus, die das Servicekonto Niedersachsen bereits integriert hat. Damit hat die Stadt Aurich einen bedeutenden Schritt gemacht, um digitaler und bürgerfreundlicher zu […]

Autonomes Fahren – TECHTIDE zeigt wie’s geht!

Autonomes Fahren

Hannover. Wie funktioniert autonomes Fahren? Was ist künstliche Intelligenz (KI)? Wie sind neuronale Netze aufgebaut? Antworten auf diese Fragen liefert der Workshop „Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“ am 2. Dezember auf der TECHTIDE. 90 Minuten Know-how Die Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen bietet in einem 90-minütigen Workshop auf dem Messegelände in Hannover die […]