
Niedersachsen auf Effizienz geprüft
Zwei Jahre ist es her, als das Land Niedersachsen die sie einsetzte: Die Kommission „Moderne Verwaltungen für ein Modernes Niedersachsen“. Sie hat Niedersachsen auf Effizienz geprüft. Gerichte digitalisieren auf Hochtouren. Jörg Mielke und sein Team haben die heißbegehrten Antworten auf wichtige Fragen. Der Chef der Staatskanzlei übernahm den Vorsitz der Kommission „Moderne Verwaltungen für ein…

Digitalisierungsprofessuren: Niedersachsen hat viele Stellen
Das Land Niedersachsen hat noch viele Digitalisierungsprofessuren zu vergeben. Doch es scheint als wäre es nicht so leicht, geeignete Leute zu finden. „Die niedersächsischen Hochschulen sind zentrale Orte des Erkenntnisgewinns über die Digitalisierung“ – So schreibt es das Land Niedersachsen auf seiner Website über Digitalisierungsprofessuren. Es hat also den Anschein, als sei man sich über…

Digitales Radio: immer größere Reichweite
Eine Dekade ist es her, dass digitales Radio Einzug gehalten hat. Seither wächst die Reichweite von DAB+ ständig. Das macht es auch für Privatradios interessant. Zehn Jahre – zehn Millionen Haushalte. Das ist solide Bilanz des digitalen Radios DAB+. In jedem vierten Zuhause steht ein Empfangsgerät. Und die Zahl wächst. Immer mehr Leute erfreuen sich…

Manager gesucht: Digitale Transformation
Die Digitalisierung hält Einzug, doch gutes Personal ist knapp. Es werden genau die Manager gesucht, die in der Lage sind Unternehmen ins neue Zeitalter zu überführen. Die geeigneten Leute zu scouten ist finanziell aufwändig. Doch interne Ausbildungsprogramme zum „Digital Transformation Manager“ kann sich für Unternehmen rechnen. Viele glauben sich hintenan Der Digitalverband Bitkom hat eine…

Pflegekräfte durch Digitalisierung entlastet
Viele Pflegekräfte können in Zukunft durch digitale Maßnahmen in vielen Bereichen entlastet werden. Dazu gehören unter anderem die Dokumentation der Pflege, wie Sachsen erfolgreich demonstriert. Pflegekräfte bekommen digitale Hilfe Wie schwer die Arbeit von Pflegekräften ist, wissen wir nicht erst seit der Pandemie. Digitalisierung kann helfen sie zu entlasten. Genauer sind damit die Dokumentation und…

Whatsapp Beta ohne Handy
Whatsapp geht mit der „Multi-Device“-Funktion in die Beta-Phase. Dadurch können Nutzer die beliebte Nachrichtenapplikation auch ohne Handy benutzen. Whatsapp auf bis zu vier Geräten Mit der „Multi-Geräte“-Beta ermöglicht Whatsapp endlich eine Nutzung ohne Handy. Wer bisher Whatsapp-Web, also die Benutzung von Whatsapp im Browser, nutzen wollte, musste immer noch nebenher mit seinem Smartphone mit dem…

Genesene freuen sich über Update
Bisher konnten nur Geimpfte und Getestete mit Nachweisen in der Corona-Warn-App neu gewonnene Freiheiten in Anspruch nehmen. Doch dank Update haben auch Genesene keine Einschränkungen mehr. Für diejenigen, die keine Lust haben Ihren gelben Impfpass mit sich herumzutragen bieten die Applikationen CovPass bzw. Corona-Warn-App digitale Abhilfe. Dank Ihnen ist es möglich, mittels QR-Code eine vollständige…

Mikrochips von KI besser designt
Erfahrene Designer in der Herstellung von Mikrochips bekommen Konkurrenz von künstlicher Intelligenz. Diese war in der Lage das Floorplanning schneller und effizienter zu erledigen als ihre menschlichen Kollegen. Die Aufteilung der einzelnen Bestandteile von Mikrochips ist bisweilen ein kompliziertes Unterfangen: Milliarden Transistoren, Millionen Gatter und tausende Speicherblöcke müssen auf wenigen Quadratmillimetern einen geeigneten Platz finden….

Messe in Hannover – zum anfassen!
Die HANNOVER MESSE findet vom 25. – 29. April 2022 statt – und zwar physisch! Damit ist nach zwei Jahren endlich wieder persönlicher Kontakt möglich. Aber auch Leute, dich sich Inhalte lieber zu Hause ansehen, kommen auf Ihre Kosten: Neben der „echten“ Messe auf dem Expo-Plaza wird es viele digitale Dienstleistungen geben. Hannover Messe: Digitalisierung…