Infotainment Software von VW: MIB
Mit einem in Wolfsburg gebauten Volumenmodell plant Volkswagen den nächsten Schritt in einem sich stark verändernden Umfeld und entwickelt mit großem Aufwand sein Infotainment und die eigene Softwarebasis weiter. Volkswagen entwickelt und fördert als größter Autobauer viele Projekte rund um künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und viele andere Themen, in denen Software eine zentrale Rolle spielt. […]
Mit dem KMU ins Netz? Aber Sicher! Webvorträge und Diskussion über IT-Sicherheit
Niedersachsen.digital veranstaltete am 28.01.2020 gemeinsam mit dem ZDIN, dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hannover, der Digitalagentur Niedersachsen, dem UVN, ifit e.V. und dem Forschungscluster I4.0 der Hochschule Hannover das Format „Mit dem KMU ins Netz? Aber Sicher!“ Führende Experten aus Niedersachsen diskutierten hier über Herausforderungen und praktische Lösungen in der IT-Sicherheit. Das Feld der IT-Sicherheit ist […]
Digital Hub Ostfriesland erhält 225.000€ Förderung
Niedersachsens Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann hat heute den ersten Förderbescheid aus der Förderlinie für Digitale Hubs virtuell an den Landrat Matthias Groote für den Landkreis Leer übergeben. Mit 225.000 Euro unterstützt das Niedersächsische Digitalisierungsministerium den „Digital Hub Ostfriesland“. Wir berichteten bereits über die Möglichkeit der Digitalisierungsförderung im Einzelhandel. Die Förderung von Digital Hubs soll nun […]
Verkehrsmanagement: Niedersachsen wird digital
Die Steuerung des Autoverkehrs in Niedersachsen wird digitalisiert: Blechschilder könnten damit bald der Vergangenheit angehören. Ein digitales Verkehrsmanagement soll dazu führen, dass Autofahrer in Niedersachsen künftig seltener im Stau stehen. Das Land setzt dafür auf die Navigationstechnologie NUNAV, die in Echtzeit unzählige Daten von den Straßen miteinander vernetzt und auswertet. Jeder Autofahrer erhalte so einen […]
Online-Klausuren: Überwachung und Datenschutz
Wenn Studierende Klausuren daheim schreiben, sorgt eine Überwachungssoftware dafür, dass nicht geschummelt wird. Doch sind solche technischen Methoden bei Online-Klausuren rechtens? Die Corona-Situation zwingt Hochschulen, ihren Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb umzustellen. Lehrveranstaltungen finden nicht im Hörsaal, sondern als Videokonferenz statt, und Prüfungen absolvieren Studierende aktuell häufig zu Hause. Spezielle Software soll sicherstellen, dass dabei für alle […]
Livestream mit dem Weihnachtsmann!
Dieses Weihnachten wird wie kein anderes. Um dennoch unseren Mitmenschen und vor allem den Kindern diese Zeit zu erleichtern, gibt es am 17.12.2020 auf Weihnachtsgeheimnis.de den Weihnachtsmann im Livestream zu sehen. Ermöglicht hat dies ein Non-Profit-Projekt der maze GmbH. Weihnachtsgeheimnis.de wurde von allen Mitarbeitern der maze GmbH in ihrer Freizeit geplant und realisiert und war […]
Blockchain Anwendungskonferenz 2.0 am 10.12.20
Was ist eigentlich die Blockchain? Ist Blockchain gleichbedeutend mit Bitcoin? Und wie kann die Blockchain niedersächsischen Unternehmen helfen? Um Ihnen in Ihrer Rolle im Technologietransfer, in der Wirtschaftsförderung oder in Kammern und Verbänden grundlegende Kenntnisse über diese Technologie zu vermitteln, lädt das Innovationsnetzwerk Niedersachsen gemeinsam mit der Digitalagentur Niedersachsen auf Wunsch unseres Digitalisierungsstaatssekretärs Stefan Muhle […]
TECHTIDE COUNTDOWN: Bald geht es los!
In nicht einmal zwei Wochen fällt der Startschuss zur TECHTIDE. Auf der TECHTIDE diskutieren führende Köpfe aus Unternehmen, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik Thesen zur Digitalisierung von heute, morgen und übermorgen. Es werden Fragen nach den unternehmerischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der digitalen Transformation gestellt. Wir berichteten bereits Anfang November von der vorbereitenden Regionalkonferenz. Heute wollen wir […]
Rise of AI: Europas Gipfel für Künstliche Intelligenz
Der international besetzte Rise of AI Gipfel ist Europas einflussreichste Plattform der wachsenden Branche für künstliche Intelligenz. Ausdrückliches Ziel ist es nicht nur, ein florierendes europäisches Ökosystem aufzubauen, sondern „KIs anzustreben, die uns und allen Menschen mit einem längeren und glücklicheren Leben dienen“. Die digitalen Vorreiter von der Privacy Solutions GmbH sind eingeladen worden, als […]
Verschlüsselungsverbot? Niedersachsen diskutiert
In der letzten Woche sorgte die Mitteilung für Aufsehen, dass die EU-Staaten ein Verschlüsselungsverbot planen. Geleaked wurde indessen ein geheimes Dokument des EU-Ministerrats. Zu diesem kontroversen Thema findet am Donnerstag eine Diskussionsrunde mit Staatssekretär Stefan Muhle statt. Das Thema Verschlüsselung und die Sicherheit der persönlichen Daten stand zuletzt auch durch die Corona-Warn-App im Fokus einer […]